Santa Cruz und Norco rufen E-Mountainbikes zurück

Im Mai rufen gleich zwei Marken E-Mountainbikes zurück. Bei Santa-Cruz-«Heckler 9»-Modellen kann der Akku überhitzen. Bei Norcos «Sight VLT CX»-Modellen sorgt die hintere Bremsaufnahme für Sicherheitsprobleme.

Laurens van Rooijen, Autor

Laurens van Rooijen, Autor (lvr@cyclinfo.ch)
Rückruf, News, 06.05.2025

Weil sich der Gewinde-Einsatz an der hinteren Bremsaufnahme lösen kann, warnt Norco in einem Schreiben vor der weiteren Verwendung von E-Mountainbikes der Baureihe «Sight VLT CX» des Modelljahrs 2025.

Weil das Problem bei allen drei elektrifizierten Allmountain-Modellen mit Carbonrahmen und dem «Performance Line CX»-Mittelmotor von Bosch auftreten kann, sollten diese bis auf weiteres nicht mehr gefahren werden.

Laut Norco wird bereits mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet und sowohl die Vertriebspartner wie die Fachhändler sollen auf dem Laufenden gehalten werden. 

Santa Cruz «Heckler 9» Rückruf

Auch Santa Cruz hat aktuell ein Problem mit einem E-Mountainbike: Der im Modell «Heckler 9» ab Werk verbaute Akku mit einer Kapazität von 720 Wh kann überhitzen und im Extremfall Feuer fangen. Betroffen sind nur Modelle, die vor Februar 2023 montiert wurden.

Ob ein Lithium-Ionen-Akku vom Problem betroffen ist und ausgetauscht werden muss, lässt sich einfach über die Seriennummer der Batterie in Erfahrung bringen. Santa Cruz hat dafür auf der Website eigens eine Eingabemaske für diese Seriennummer eingerichtet.

Empfohlene Artikel

Rückruf , News

Rückruf bei Santa Cruz

Fahrradheckträger
Rückruf , News

Busbiker ruft Velohecktäger «X290-Light» und «XM290» zurück

Einige Modelle der Babboe Lastenräder sind von einem Rückruf betroffen.
Rückruf , News

Babboe ruft Lastenvelos in der Schweiz zurück