Megamo «Reason»: E-Mountainbikes mit DJI-Motor

Die spanische Marke Megamo verspricht mit der «Reason»-Baureihe E-Mountainbikes mit voller Unterstützung, hoher Reichweite und wenig Gewicht. Dafür setzt sie auf den «Avinox»-Hilfsantrieb von DJI.

Laurens van Rooijen, Autor

Laurens van Rooijen, Autor (lvr@cyclinfo.ch)
E-Bike, News, 15.04.2025

Bei E-Mountainbikes sind zwei Grosstrends auszumachen: Einmal werden Mittelmotoren mit viel Drehmoment mit Akkus mit einer Kapazität von 800 Wh oder mehr kombiniert. Das reicht für einen ganzen Tag im Gelände, resultiert aber unterm Strich in schweren Bikes mit gewöhnungsbedürftigem Handling. «Light Support» als der andere Trend zielt auf ein tiefes Gewicht ab und nimmt dafür Abstriche bei der Unterstützung des Motors und der Kapazität des Akkus in Kauf.

Bei Megamo konnte man sich mit keinem der beiden Trends anfreunden. Bei der Suche nach einem System, das kraftvolle Unterstützung mit einem tiefen Gewicht kombiniert, landete der spanische Hersteller beim «Avinox»-System des chinesischen Drohnen-Spezialisten DJI. 

Leichter E-Bike-Motor von DJI

Denn der DJI-«Avinox M1»-Mittelmotor wiegt nur 2,52 kg und bietet mit 850 W und 105 Nm dennoch viel Unterstützung – im Boost-Modus stehen für 30 Sekunden sogar 1000 W und 120 Nm zur Verfügung.

Auch der Akku wiegt bei einer Kapazität von 800 Wh nur 3,74 kg und weist eine schlanke Form auf. Das erleichtert die Integration auch in weniger voluminöse Unterrohre.

Also machten sich die Entwickler bei Megamo an die Arbeit, um einen Rahmen um das «Avinox»-System herum zu gestalten, der dem Hilfsantrieb punkto Leistung in nichts nachsteht.

Das Resultat nennt sich «Reason» und kann sich sehen lassen: Die Viergelenk-Kinekmatik stellt je nach verbautem Federbein 140 mm oder 160 mm Federweg zur Verfügung.

Viele Modelle mit «Avinox»-Antrieb

Der Rahmen gefällt mit klaren Linien und schlankem Unterrohr. Dabei lässt sich die Geometrie mit einem «Flip Chip»-Exzenter an der Federbein-Aufnahme variieren. Zudem wurde die Kinematik an die besonderen Bedürfnisse von E-Mountainbikes angepasst.

Erstaunlich gross ist die Auswahl der Modelle: Vom «Reason CRB» mit Carbonrahmen und 160 mm Federweg bietet Megamo vier Varianten. Dazu kommen drei «Reason Air CRB»-Modelle mit 140 mm, drei «Reason AL»-Modelle mit Alu-Rahmen und 160 mm Federweg und zwei «Reason Air AL»-Versionen mit 140 mm Federweg.

Der Knaller sind die Gewichte: Die Modelle mit Carbon-Fahrwerk wiegen zwischen 17,9 kg und 21,4 kg, die Alu-Varianten zwischen 20,5 kg und 22,6 kg.

Empfohlene Artikel

Ein Rennfahrer fährt in der Mitte einer Strasse mit dem Rennrad.
E-Bike , News

Mahle öffnet Ökosystem mit Schnittstelle

Ein E-Mountainbike steht an eine Wand angelehnt.
E-Bike , News

Steppenwolf: Alte Marke kehrt zurück in die Schweiz

Ein Mann fährt mit dem E-Mountainbike auf einem Trail.

«Auf dem Bike folge ich meiner Neugier»