Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
16.07.2024
Die Drohnen von DJI sind weltweit bekannt. Mit dem «Avinox»-Antrieb steigt der chinesische Hersteller nun auch in den E-Bike-Markt ein und will Bosch und Shimano mit einem leichten Elektromotor Konkurrenz machen.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
16.07.2024
Während Bosch E-Bike Systems die Präsentation des 2025er-Modelljahrs in den Oktober verschoben hat und darum an der Eurobike in Frankfurt noch keine neue Hardware zeigte, sorgte ein Neuling unter den Ausstellern für viel Aufsehen. Denn der chinesische Konzern DJI ist bekannt für seine Drohnen und weitere Unterhaltungselektronik – und nimmt nun mit dem «Avinox»-System den Markt für E-Bike-Hilfsantriebe ins Visier.
Auf den ersten Blick erscheint das System konventionell, besteht es doch aus einem Mittelmotor, zwei verschieden grossen Akkus für die Montage im Unterrohr mit 600 Wh oder 800 Wh Kapazität sowie einer Auswahl an Bedienelementen und Anzeigen.
Die Komponenten des «Avinox»-Antriebs im Überblick: links auf dem Akku zwei DJI-Netzteile mit GaN-Schnellladetechnologie, die den 800-Wh-Akku in 1,5 Stunden von 0 auf 75 Prozent aufladen sollen. (Foto: ZVG)
Aufhorchen lassen die von DJI veröffentlichten Eckdaten: So soll die Motoreneinheit des «Avinox»-Systems bei einem Gewicht von nur 2,52 kg ein maximales Drehmoment von stattlichen 105 Nm und eine maximale Leistung von 850 Watt liefern.
Damit ist DJIs «Avinox»-Motor leichter und dennoch kraftvoller als die Flaggschiff-Motoren von Bosch und Shimano.
Bei den fünf Unterstützungsstufen geht DJI keine Experimente ein: Hier wird die Wahl aus einem Auto-Modus, bei dem das System die nötige Unterstützung aus den Signalen verschiedener Sensoren errechnet, sowie den Modi Eco, Trail, Turbo und Boost geboten.
Die Hauptkontrolleinheit mit Display steckt im Oberrohr und lässt sich per App vielseitig konfigurieren. Dazu kommen kabellose Dual-Control-Bedieneinheiten am Lenker. (Foto: ZVG)
Erwähnenswert ist das hochauflösende OLED-Farbdisplay mit einer Diagonale von 2 Zoll, das im Oberrohr eingebettet wird. Über App und Smartphone lässt sich diese Anzeige ganz nach eigenem Gusto konfigurieren.
Um in jeder Fahrsituation den passenden Modus ansteuern zu können, verbaut DJI zudem am Lenker zwei Dual-Controller, deren Signale kabellos per Bluetooth an das «Avinox»-System gesendet werden.
Zudem eröffnet die App eine breite Palette an Funktionen, die mit der Konnektivität in Zusammenhang stehen. Das erste Komplettbike mit diesem Hilfsantrieb ist das «Amflow PL»: Dank dem leichten Antrieb und Carbonrahmen bleibt dieses E-Mountainbike unter der 20-Kilo-Marke.
Die Marke Amflow, an deren E-Mountainbike «Amflow PL» das «Avinox»-System als erstes verbaut wird, ist ein Tochterunternehmen des Elektronikriesen DJI. (Foto: ZVG)
All diese Merkmale wussten die Fachjury zu überzeugen und brachten dem «Avinox»-System einen Eurobike Award ein. Über weitere Erstausrüstungspartner, die diesen Hilfsantrieb verbauen, hält sich DJI noch bedeckt. Und auch der Vertrieb in der Schweiz und damit die genaue Ausgestaltung des Services befinden sich aktuell in der Evaluationsphase.
Dass der Vertriebspartner für die Drohnen und Unterhaltungselektronik von DJI auch eine Grösse in der hiesigen Velobranche ist, macht die Sache nur spannender. Von DJI aus wird zum Thema Service im Moment nur auf das globale Netzwerk mit 20 Service-Centern verwiesen.
Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
01. April bis 20. Mai 2025
#Glücklichaufzweirädern
Vortragsreihe: Glücklichaufzweirädern. Drei Frauen, eine gemeinsame Mission: die Begeisterung für das...
26. bis 27. April 2025
SPEZI – Die Internationale Spezialradmesse
Die renommierte Spezialradmesse Spezi ist die weltweit führende Leitmesse rund um Fahrräder jenseits der...
27. April 2025
Slowup Murtensee
Ein für den motorisierten Verkehr gesperrter Rundkurs um den Murtensee (33 km) mit Anschlüssen nach Ins und...
01. Mai bis 30. Juni 2025
Bike to Work
Bike to Work ist eine schweizweite Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen.
01. bis 04. Mai 2025
Bike Festival Riva
Der Saisonauftakt für Bikerinnen und Biker: Bike Festival Riva del Garda.
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch