Julie Nielsen,
Redaktorin
(julie.nielsen@velojournal.ch)
DIY,
02.08.2019
Sommerserie: Velojournal zeigt in regelmässigem Abstand, wie schöne und praktische Veloaccessoires selbst gemacht werden können. Teil 4: Der Sattelschutz.
Julie Nielsen,
Redaktorin
(julie.nielsen@velojournal.ch)
DIY,
02.08.2019
Im vierten Teil der Sommerserie zeigt Velojournal, wie Sie einen Sattelschutz selber nähen können.
mittel (Nähkenntnisse nötig)
30-60min
Wasserundurchlässiger Stoff (PUL-beschichteter Stoff, Wachstuch, Tischtuchstoff, Duschvorhang), circa 40cm Gummiband 5-7mm breit, farblich passender Faden, Klebstreifen, Schnittmuster (PDF herunterladen)
Nähmaschine, Stoffschere, Stecknadeln, Schneiderkreide, Geodreieck oder Massband, kleine Sicherheitsnadel
Schnittmuster präzise ausschneiden und zusammenkleben gemäss Beschriftung. Schnittmuster mit Klebstreifen auf der linken Seite (die Rückseite) des Materials fixieren. Mit Schneiderkreide das Schnittmuster nachziehen. Nahtzugaben (NZ) gemäss Schnittmuster einzeichnen, beide Teile zuschneiden.
Beim Sattelband linke auf linke Seite legen. Stecknadeln nur in die Nahtzugabe stecken, damit das Wasserdichte Material nicht beschädigt wird. Auf der Bezeichnung mit Stichlänge 3 zusammennähen.
1.5cm Saum für Gummibandtunnel umlegen (Da sich dieser Teil am Schluss an der Unterseite des Sattels befindet, können die Stecknadeln normal gesteckt werden).
Bei 1cm Tunnel steppen. Ca. 2cm Öffnung lassen, um das Gummiband später durch den Tunnel ziehen zu können.
Sattelband und Sattelstück in der Nahtzugabe aufeinander stecken. Auf der Bezeichnung zusammennähen.
Für den Herrensattelschutz Gummiband auf eine Länge von 38cm zuschneiden; für den Damensattelschutz auf 35cm. Gummiband auf eine kleine Sicherheitsnadel stecken und durch den am Sattelband vorbereiteten Tunnel ziehen. Die Gummibandenden 2cm überlappend aufeinander steppen. Offenes Tunnelstück schliessen und doppelt vernähen.
Voilà. Und schon ist der Sattelschutz einsatzbereit.
Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
19. bis 25. Januar 2025
Best of Asia – Multivision auf Grossleinwand
32'000 Kilometer mit dem Velo durch Asien. Live-Show von Weltumrunder Markus Greter.
Thusis: Sonntag, 19....
25. Januar 2025
Velosophie in vier Gängen
Multivision am Tisch mit edlem Viergang-Menü.
Ort: Schloss Wartegg
Anmeldung erforderlich:...
28. bis 30. März 2025
Cycling World
Die Cyclingworld Europe hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zum «Place to be» für Europas Fahrrad-...
10. April 2025
Bike Film Tour
Die Bike Film Tour feiert das geniale Fortbewegungsmittel Velo mit einer handverlesenen Filmauswahl, die so...
13. April 2025
Slowup Ticino
Die Slowup-Strecke ist von 10.00 bis 17.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch