Julie Nielsen,
Redaktorin
(julie.nielsen@velojournal.ch)
News,
08.09.2023
In der norwegischen Stadt Bergen kann man mit dem Velo quer durch einen Berg fahren. Der moderne Velotunnel verbindet zwei durch einen dicht bewaldeten Hügel getrennte Wohnquartiere
Julie Nielsen,
Redaktorin
(julie.nielsen@velojournal.ch)
News,
08.09.2023
In der Mitte des Fyllingsdaletunnel befindet sich ene grosse Sonnenuhr. (Foto: Iver Daaland Åse / Bybanen Utbygging)
Im April 2023 hat die Stadt Bergen den laut eigenen Angaben längsten Velotunnel der Welt eröffnet. Das 2,9 Kilometer lange Bauwerk führt direkt durch den Fuss des Berges Løvstakken und verbindet den Stadtteil Fyllingsdalen mit dem benachbarten Minde.
Mit dem Velo dauert eine Fahrt durch den Fyllingsdaletunnel zwischen 10 und 15 Minuten. Müsste der Løvstakken weiterhin umrundet werden, würde die Fahrt jedoch mehr als eine halbe Stunde dauern.
Damit während der Fahrt durch den schnurgeraden Tunnel keine Tristesse aufkommt und die Velofahrenden einschätzen können, wo sie sich befinden, wurden die Wände mit bunten Kunstwerken und Installationen gesäumt. In der Mitte des Velotunnels steht eine grosse künstliche «Sonnenuhr», die auch für zeitliche Orientierung sorgt.
Die Wände des längsten Velotunnels der Welt sind mit bunten Werken versehen. (Foto: Iver Daaland Åse / Bybanen Utbygging)
Der kameraüberwachte Velotunnel in der zweitgrössten Stadt Norweges ist während einer Pilotphase täglich von 05:30 bis 23:30 Uhr geöffnet. Zur Sicherheit ist alle 250 Meter ein Nottelefon angebracht und es gibt im ganzen Tunnel Mobiltelefonempfang.
Abends fahren Wächter durch den Tunnel und sehen nach dem rechten, bevor sie die Tore schliessen.
Durch den Velotunnel kommen Velofahrende und Zufussgehende bequem von Fyllingdsdaenl nach Minde. (Foto: Thor Brødreskift)
Auch Personen zu Fuss bietet der Tunnel Platz. Der Belag für die Fussgänger ist extra aus einer Gummimischung wie bei Rennbahnen und bietet sich somit auch zum Joggen an.
In regelmässigen Abständen und um die Sonnenuhr sind auch Bänke angebracht worden, die zum Verschnaufen einladen. Allerdings muss man sich auch im kühlen Sommer Norwegens warm anziehen, um den Tunnel zu queren. Im Berg herrschen das ganze Jahr 7 Grad Celsius. Dafür ist es ein schön trockener Ort in der sonst regenreichen Stadt Bergen.
Die wichtigsten und spannendsten News aus der Velo-Welt. Und das völlig kostenlos.
Jetzt abonnieren!Das Velojournal E-Bike Spezial 2023 bietet auf 74 Seiten alles zum Thema E-Bikes.
Jetzt bestellen
01. September 2023 bis 22. September 2024
Das Fahrrad – Kultobjekt – Designobjekt
Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die...
01. September bis 31. Oktober 2023
Züri Velo Cup
Der Züri Velo Cup ist die ultimative Vorbereitung auf die im Kanton Zürich stattfindenden UCI Rad- und...
10. bis 30. September 2023
Velosternfahrt an die Klimademo
Vor der nationalen Klimademo am 30. September auf dem Bundesplatz in Bern soll es wie 2019 aus möglichst...
30. September 2023
Nationale Klimademo in Bern
Am 30. September findet eine zentrale Klimademo auf dem Bundesplatz in Bern statt. Zahlreiche Menschen und...
19. bis 22. Oktober 2023
Triangle of Gravel
Erlebe 4 unvergessliche Tage Gravel Bikepacking Abenteuer.
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch