Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
28.10.2024
Bremsscheiben an Mountainbikes, E-Bikes und Velos werden intensiv beansprucht. Der Schweizer Anbieter Wian Bike and Parts hat mit dem «Bremsscheiben-Schleifer» ein Werkzeug entwickelt, um den Rotor einfach anzuschleifen.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
28.10.2024
Eigentlich sollte bei Scheibenbremsen der Verschleiss weitgehend auf die einfach auszutauschenden Bremsbeläge beschränkt bleiben. Aber über die Zeit werden auch die Bremsscheiben als Reibungspartner in Mitleidenschaft gezogen. Deren Materialstärke baut über die Zeit ab, weshalb viele Hersteller Verschleissindikatoren in das Design der Rotoren integrieren.
Im intensiven Einsatz oder wenn Beläge zu spät gewechselt werden, können auch Riefen oder Verglasungen auf der Bremsscheibe auftreten, wodurch ein Bremssystem nicht mehr die volle Verzögerung entfalten kann. Ein probates Mittel, um dieses Problem zu beheben, ist das Anschleifen der Bremsscheiben.
Kostet wenig, ist komplett in der Schweiz gefertigt und schützt die Finger: Der kompakte «Bremsscheiben-Schleifer» von Wian Bike and Parts. (Fotos: ZVG)
Das Anschleifen von Bremsscheiben hat aber seine Tücken: Der Raum zwischen Speichen, Bremssattel und Bremsscheibe ist so knapp bemessen, dass es schon einmal einen Finger erwischt und in Mitleidenschaft zieht.
Um das zu vermeiden, hat Wian Bike and Parts den «Bremsscheiben Schleifer» von NDoo (empfohlener Verkaufspreis Fr. 19.-) entwickelt. In diesen werden zwei Stück Schleifpapier in der Breite von 40 mm eingezogen. Danach wird der Halter auf die Bremsscheibe gesteckt und das Rad in Rotation gebracht, um störende Unebenheiten oder Verglasungen weg zu schleifen.
In diesem kurzen Video erklärt Wian Bike and Parts die Funktion des «Bremsscheiben Schleifers» und das Vorgehen.
Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
27. März bis 20. Mai 2025
#Glücklichaufzweirädern
Vortragsreihe: Glücklichaufzweirädern. Drei Frauen, eine gemeinsame Mission: die Begeisterung für das...
28. bis 30. März 2025
Cycling World
Die Cyclingworld Europe hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zum «Place to be» für Europas Fahrrad-...
01. April 2025
Filmvorführung: "Der automobile Mensch"
Die Schweizerische Vereinigung der Mobilitäts- und Verkehrsfachleute lädt im Züricher Filmpoduium zur...
05. April 2025
Velobörse Ebikon
Komm vorbei zur Velobörse Ebikon auf dem Ebisquare und nutze die Möglichkeit, dein Velo zu verkaufen oder...
07. bis 08. April 2025
Masterclass Velowende
Velowende organisiert zusammen mit der Dutch Cycling Embassy eine Weiterbildung für Planerinnen, Aktivisten...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch