Advertorial
(anzeigen@velojournal.ch)
Anzeige
In vier Etappen zu Badeerlebnissen: Die Wellness4-Tour kombiniert anregende E-Bike-Fahrten durch die Aargauer Landschaft. Viel Erholung für Körper und Geist ist in den wohltuenden Thermal- und Wellnesbädern garantiert.
Advertorial
(anzeigen@velojournal.ch)
Anzeige
Dank der kostenlosen «AargauOutdoor»-App finden E-Bikerinnen und -Biker leicht durch den Bäderkanton Aargau. Als erstes geht es 54 Kilometer dem Rhein entlang Richtung Bad Zurzach. Nun winkt ein Besuch in der grössten Freiluft-Therme des Landes.
Das vitalisierende Thermalwasser aus der Glaubersalz-Quelle darf in sechs unterschiedlichen Becken genossen werden. Zur Verfügung stehen weiter elf Saunen, Dampfbäder und ein 5-Sterne-Fitnessstudio.
Noch bis Ende Mai herrscht in der Therme Zurzach VIP-Status. Mit dem VIP-Ticket für Zwei geniessen die Gäste uneingeschränkten Zugang zur Therme, zur Bohrturm-Saunalandschaft sowie zum Fitnesscenter – und das mit 15% Rabatt.
Mit 19 Kilometern ist die zweite Etappe deutlich kürzer. Von Bad Zurzach aus führt die Tour ins Winzerdorf Tegerfelden, dann via Endingen, Lengnau und Freienwil nach Baden. Dort steht am Limmatknie die neue Wellness-Therme FORTYSEVEN.
Das mineralreichste Thermalwasser der Schweiz fliesst hier zum Beispiel in den grossen Outdoor Thermal Pool, während der sogenannte «Kosmos» alle Sinne verzaubert. Aktuell lockt während den Frühlingsmonaten – jeden zweiten und vierten Mittwoch – das «Blütenzauber»-Package mit blumigen Saunaaufgüssen, einem Glas FORTYSEVEN Brut oder alkoholfreiem Prosecco sowie einer Blütenzauber-Platte.
Erholt steigen E-Bikerinnen und -Biker am nächsten Tag wieder auf den Sattel. Bald treffen sie in Brugg auf historische Spuren der Römer und Habsburger. Danach ist Bad Schinznach mit der stärksten Schwefelquelle der Schweiz erreicht.
Entspannt wird am Abend entweder im Thermalbad «Aquarena fun» oder in der Ruhe-Oase «Thermi spa». Auf insgesamt 1400m2 Thermalwasserfläche und in den neun Saunen und Dampfbädern finden Gäste jeden Alters ein passendes Angebot.
Für ein Wellness-Wochenende bietet sich ein erholsames Package im 4-Stern-Kurhotel Im Park an – inklusive zwei Übernachtungen mit Halb- oder Vollpension, Bäder-Eintritt und Massagen.
Die Routen 56 und 2 von Schweiz Mobil bringen einen auf der vierten Etappe nach Rheinfelden zurück. Mit 50 Kilometer ist sie ebenfalls lang, dafür können sich E-Bikerinnen und -biker bei der Ankunft in der Wellness-Welt sole uno belohnen.
In den verschiedenen Becken im Innen- und Aussenbereich sowie beim Floaten im Intensiv-Solebecken entspannt die warme Rheinfelder Natursole® die strapazierten Muskeln. Saunieren und Kneippen ist ideal, um neue Kräfte zu sammeln und den Stoffwechsel auf Touren zu bringen.
Übrigens: sole uno feiert das 25-Jahre-Jubiläum. RadfahrerInnen gönnen sich deshalb ein leckeres Jubi-Burger-Menü oder einen Jubi-Splash-Smoothie.
Nicht verpassen! Mit etwas Glück gewinnen Sie ein «Nova Pro Graphite» von Ampler im Wert von 3570 Franken oder einen anderen tollen Preis im Gesamtwert von mehr als 5700 Franken. Jetzt mitmachen.
Zur VerlosungAbonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
08. bis 25. Juli 2025
Cycloton - Tour de Suisse en Music
Als ökologisches und familienfreundliches Festival außerhalb der Stadtmauern hat das Projekt zum Ziel, die...
26. Juli 2025
Swiss Bike Adventure
Auf Deinem Fahrrad 1290 km um die Schweiz, self supported. Grand Depart: 26. Juli 2025 in Andermatt.
...
27. Juli 2025
SlowUp La Broye
Die Route erstreckt sich über zwei Kantone und führt Sie durch die herrlichen Landschaften der Waadtländer...
01. bis 03. August 2025
Pedaleo Bikepacking Festival
Neuchâtel wird vom 1. – 3. August 2025 wird zum Zentrum der europäischen Bikepacking-Szene.
Am Ufer des...
08. bis 10. August 2025
Family Bike Vibes Arosa
Zusammen mit der ganzen Familie die Trails in Arosa erkunden, neue Bikes testen und das Programm der Arosa...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch