Julie Nielsen,
Redaktorin
(julie.nielsen@velojournal.ch)
News,
01.02.2023
Zwei US-Amerikaner haben ein Veloschloss erfunden, das sich gegen Velodiebe wehrt. Wird es beschädigt, strömt es ein Gas aus, das massiven Brechreiz auslösen soll.
Julie Nielsen,
Redaktorin
(julie.nielsen@velojournal.ch)
News,
01.02.2023
Die beiden Erfinder Daniel Idzkowski und Yves Perrenoud haben nach einem E-Bike-Diebstahl im nahen Bekanntenkreis beschlossen, ein etwas anderes Veloschloss herzustellen. Das so entstandene Skunklock hat es in sich. Macht sich ein Langfinger an dem Schloss zu schaffen und versucht es aufzusägen, wird – ähnlich dem Pfefferspray – ein Gasgemisch freigesetzt, das zu Atemnot und heftigem Würgereiz bis zum Erbrechen führt. Bei einem Abstand von circa 60 Zentimetern mussten sich laut Idzkowski neunundneunzig Prozent der Testpersonen übergeben. Dabei soll sogar ein regelrechter Fluchtreflex ausgelöst worden sein.
Aus einer Distanz von 3 Metern soll der Gestank noch immer penetrant in der Luft hängen. Schlimmer noch: Er setzt sich auch in der Kleidung fest, sodass sich etwaige Diebe nicht einfach unbemerkt davon stehlen können.
Laut der beiden Erfinder soll die Gaszusammensetzung gegen keine geltenden US- oder EU-Richtlinien verstossen. Das Gas enthält ausschliesslich lebensmitteltaugliche und nicht tödliche Chemikalien. Auch ist das Schloss mit deutlichen, nicht entfernbaren Warnhinweisen und sogar Piktogrammen für jene, die nicht lesen können, versehen.
Die wichtigsten und spannendsten News aus der Velo-Welt. Und das völlig kostenlos.
Jetzt abonnieren!
11. November 2022 bis 22. September 2024
Das Fahrrad – Kultobjekt – Designobjekt
Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die...
26. März 2023
Der Original Pizza Cup Teilchenbeschleuniger – Mountainbike- und Veloflohmarkt
Am Sonntag, 26. März 2023 bieten Private und Velohändler aus der ganzen Schweiz gebrauchte Bikes, Teile und...
02. April 2023
Pedalos Rad-Akrobatik-Show der Rekorde:Eröffnung der Sonderausstellung mit Apéro
«Pedalos Rad-Akrobatik-Show der Rekorde». Der Name für die erfolgreichste Rad-Akrobatik-Show in Europa...
20. April 2023
Podium zu Velovorzugsrouten
Wie sollen Velovorzugsrouten aussehen und kann die Region Basel von Zürich lernen?
Mit: Esther Keller...
23. April 2023
Slowup Ticino
Die Slowup-Strecke ist von 10.00 bis 17.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch