Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
07.08.2023
Ende Juli richtete sich der Gründer und CEO des österreichischen Carbobike-Herstellers Gleam noch an sein berufliches Netzwerk auf LinkedIn. Kurz darauf wurde klar, dass die Lichter der Lastenvelomarke ausgehen.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
07.08.2023
Mit einer Ladefläche hinter dem Fahrer oder der Fahrerin und einer speziellen Neigetechnik machte Gleam auf sich aufmerksam. Nun ist der Cargbobike-Hersteller Konkurs. (Foto: ZVG)
Schleppende Absätze, Probleme mit der Beschaffung aller benötigten Teile und hohe Betriebskosten sind eine Mischung, die aktuell vielen Unternehmen in der Velobranche grosse Sorgen bereitet.
Da stellt auch der in Wien heimische Lastenvelo-Hersteller Gleam keine Ausnahme dar – und Gründer und CEO Mario Eibl machte daraus zuletzt kein Geheimnis mehr: Auf der Plattform Linkedin berichtete er Anfang vergangener Woche offen über Probleme mit der Liquidität und rechnete vor, welche Beträge bis wann benötigt würden, um Gleam erfolgreich aus dem seit Mitte Juni laufenden Insolvenzverfahren zu bringen.
Gleam Bikes führte am Firmensitz auch Schulungen für den Fachhandel durch, etwa zu den Mittelmotoren von Polini, die seit einigen Jahren verbaut werden.
Bis Ende Woche hatte Eibl keine Zusagen in der Tasche, und darum kommt es nun per Gerichtsbeschluss vom 26. Juli zur Auflösung des Unternehmens, das seit zehn Jahren aktiv war. Ausstehende Rechnungen sind beim zuständigen Handelsgericht Wien einzureichen.
Bis 9. August können sich zudem interessierte Investoren direkt bei mario@gleam-bikes.com melden. Nach diesem Datum wird das Inventar von Gleam Bikes auf der Plattform www.aurena.at versteigert werden.
Fachhändlern und Interessierten empfiehlt Gleam, die Handbücher und technischen Dokumentationen herunterzuladen, solange die Website noch online ist.

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch