Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
30.08.2024
Vor fünf Jahren hat BMC mit der Modellreihe «Urs» erste Gravelbikes lanciert. Nun kommt die zweite Generation der Bikes. Diese sind vielseitiger als je zuvor und decken beim Preis eine Spanne von fast 10'000 Franken ab.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
30.08.2024
Gravelbikes sind die Trendvelos der Stunde: BMC lanciert mit der Modellreihe «Urs» darum neue Gravelbikes. (Foto: ZVG)
Gleich mit dem ersten Gravelbike der Firmengeschichte wollte es BMC vor fünf Jahren so richtig wissen: Das «Urs» (kurz für «unrestricted») bot Platz für bis zu 45 mm breite Reifen, eine progressive Geometrie und eine minimalistische Federung am Hinterbau des Carbonrahmens. Damit stellte das Gravelbike einige Konventionen in Frage.
Zwei Jahre darauf folgten Modelle mit Alu-Rahmen und nochmals ein Jahr später schoben die Grenchener mit dem «Kaius» eine auf Rennen und Effizienz getrimmte Plattform nach.
Nach fünf Jahren rollt nun die zweite Generation des «Urs» los und zeigt, wie sich das boomende Gravelbike-Segment in den vergangenen Jahren ausdifferenziert hat. Denn das neue BMC «Urs» kommt gleich in vier Baureihen mit verschiedenen Modellen auf den Markt – drei Mal mit Rahmen aus Carbon und einmal mit Alu-Rahmen.
Mit Platz für breite Reifen, einer grossen Übersetzungsbandbreite und vielen Gewinden und Ösen zur Montage von Taschen und Zubehör sind die BMC-«Urs»-Modelle bereit fürs grosse Abenteuer. (Foto: ZVG)
Die drei «Urs 01»-Modelle kombinieren hochwertige Rahmen und Gabeln aus Carbon mit dem «MTT»-Federungskonzept an Hinter- und Vorbau. Dieses von BMC «Micro Travel» genannte Konzept nimmt mit nur 10 mm Federweg ermüdenden Erschütterungen die Spitze. Dazu kommen eine elektronische Schaltung und hydraulische Scheibenbremsen von Sram.
Wer es nochmals wilder mag, greift zu einem der beiden «Urs 01 LT»-Modelle. Diese kombinieren die «MTT»-Federung an den Sitzstreben mit der neuen, hauseigenen «MTT»-Federgabel, die ihre 20 mm Federweg elegant im Steuerrohr versteckt.
Die «Urs Two»-Serie ist um etwas einfachere Rahmen und Gabeln aus Carbon aufgebaut, bietet aber wie die exklusiveren Geschwister auch ein Staufach im Unterrohr und zahlreiche Gewinde und Ösen zur Montage von Taschen und anderem Zubehör – und ein rundes Sitzrohr.
Auch wenn die «MTT»-Technologie nur wenig Federweg an Hinterbau sowie an Gabel oder Vorbau bietet, dämpft sie im Fahrbetrieb ermüdende Vibrationen erstaunlich effizient ab. (Fotos: ZVG)
Abgerundet wird die zweite «Urs»-Generation durch nicht weniger als fünf Modelle mit einem Rahmen aus Aluminium. Dies bringt den Einstiegspreis für die Gravelbikes von BMC bis auf Fr. 2299.– hinunter. Selbst diese Einsteigermodelle sind mit einer Gabel aus Carbon ausgestattet, Rahmen wie Gabel bieten Ösen und Gewinde zur Montage von Schutzblechen, einem Gepäckträger und weiterem Zubehör wie Taschen und Flaschenhalter.
Am anderen Ende der neuen «Urs»-Modellreihe steht das Flaggschiff «Urs 01 One» mit einem empfohlenen Verkaufspreis von Fr. 11'999.–. Für eine maximale Bandbreite der Übersetzung kombiniert BMC bei diesem Top-Gravelbike Srams «RED AXS»-Rennradschaltung mit ihren 12 Gängen mit einem Schaltwerk und einer Kassette aus der «XX SL Eagle»-Gruppe.
Nicht verpassen! Mit etwas Glück gewinnen Sie ein «Nova Pro Graphite» von Ampler im Wert von 3570 Franken oder einen anderen tollen Preis im Gesamtwert von mehr als 5700 Franken. Jetzt mitmachen.
Zur VerlosungAbonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
08. bis 25. Juli 2025
Cycloton - Tour de Suisse en Music
Als ökologisches und familienfreundliches Festival außerhalb der Stadtmauern hat das Projekt zum Ziel, die...
26. Juli 2025
Swiss Bike Adventure
Auf Deinem Fahrrad 1290 km um die Schweiz, self supported. Grand Depart: 26. Juli 2025 in Andermatt.
...
27. Juli 2025
SlowUp La Broye
Die Route erstreckt sich über zwei Kantone und führt Sie durch die herrlichen Landschaften der Waadtländer...
01. bis 03. August 2025
Pedaleo Bikepacking Festival
Neuchâtel wird vom 1. – 3. August 2025 wird zum Zentrum der europäischen Bikepacking-Szene.
Am Ufer des...
08. bis 10. August 2025
Family Bike Vibes Arosa
Zusammen mit der ganzen Familie die Trails in Arosa erkunden, neue Bikes testen und das Programm der Arosa...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch