Dres Balmer,
Autor
(dres.balmer@bluewin.ch)
Reisen,
02.02.2023
Erst durch Italiens Stiefel hinunter, dann über Sizilien und Sardinien zurück nach Norden – eine Achterbahn durch zwölf Regionen. Braucht es mehr zum Veloglück?
Dres Balmer,
Autor
(dres.balmer@bluewin.ch)
Reisen,
02.02.2023
Üppig, stachelig, saftig: Die Kaktusfeigen wuchern auf der ganzen Insel und gehören zu Sizilien wie der Ätna. (Foto: Dres Balmer)
Die Fahrt aus den Alpen durch den Italienischen Stiefel folgt im Landesinnern der Wasserscheide des Apennin, wo sie ab Perugia durch wilden Bergdschungel über Dutzende Pässe zu gespenstischen Dörfern und schönen Städten auf Felszinnen führt. Immer der Höhe nach geht es auch durch Sizilien und Sardinien. Auf den letzten zwei Etappen von Genua nach Lugano kann man sich von der Bergtour etwas erholen. Velojournal war im Corona-September 2020 unterwegs.
Santa Maria Val Müstair (1375 m ü. M.) – Pass Umbrail (2501) – Bormio – Tirano (429) – Passo dell‘Aprica (1375) – Edolo – Brescia (149) – Mantova – Ostiglia – Modena – Bologna (52) – Passo della Raticosa (968) – Borgo San Lorenzo – Pontassieve (108) – Passo della Consuma (1050) – Bibbiena (425) – Passo dello Spino (1058) – Sansepolcro – Perugia (425) – Rieti – Avezzano (695) – Olmo di Bobbi (1225) – Sulmona (405) – Altopiano delle Cinquemiglia (1231) – Benevento (135) – Polla – Lauria – Mormanno (840) – Castrovillari – Cosenza (238) – Grimaldi (650) – Campora San Giovanni (10) – Rosarno – Villa San Giovanni – (Fähre) – Messina – Taormina – Adrano – Enna (931) – Alia – Termini Imerese – Palermo – (Fähre) – Cagliari – Fonni (1000) – Nuoro – Ozieri – Sassari – Porto Torres – (Fähre) – Genova – Tortona – Mortara – Abbiategrasso – Laveno – (Fähre) – Intra – Locarno.
2661 km, 33 650 Hm aufwärts
Das Angebot ist rund herum in den grösseren Städten zuverlässig. Über Land wird es je südlicher, desto spärlicher, auch in Sizilien und Sardinien.
Die Start- und Zielorte Santa Maria und Locarno sind mit öffentlichem Verkehr gut erschlossen.
Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
19. bis 25. Januar 2025
Best of Asia – Multivision auf Grossleinwand
32'000 Kilometer mit dem Velo durch Asien. Live-Show von Weltumrunder Markus Greter.
Thusis: Sonntag, 19....
25. Januar 2025
Velosophie in vier Gängen
Multivision am Tisch mit edlem Viergang-Menü.
Ort: Schloss Wartegg
Anmeldung erforderlich:...
28. bis 30. März 2025
Cycling World
Die Cyclingworld Europe hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zum «Place to be» für Europas Fahrrad-...
10. April 2025
Bike Film Tour
Die Bike Film Tour feiert das geniale Fortbewegungsmittel Velo mit einer handverlesenen Filmauswahl, die so...
13. April 2025
Slowup Ticino
Die Slowup-Strecke ist von 10.00 bis 17.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch