Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
07.05.2024
Der koreanische Mehrheitseigner hat Beat Zaugg als CEO von Scott Sports an Ostern abgesetzt. Nun wird mithilfe einer bekannten Agentur eine Nachfolge für den Chefposten gesucht. Die Anforderungen sind hoch.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
07.05.2024
Wird bald eine neue Person die Leitung von Scott Sports am Hauptsitz in Givisiez übernehmen? (Foto: ZVG)
Am Karfreitag sorgte die Youngone Corporation als Mehrheitseigner von Scott Sports für Aufruhr in der Velo- und Sportbranche – und das weit über die Grenzen der Schweiz hinweg.
Denn laut einer Pressemitteilung der Südkoreaner habe der Vorstand mit einer Mehrheit beschlossen, den langjährigen Scott-CEO Beat Zaugg abzusetzen und durch Kim Ju-Won als eigenen Mann zu ersetzen. Beat Zaugg reagierte seinerseits am Ostermontag mit einem Statement, wonach seine Absetzung satzungswidrig erfolgt sei und er sich darum nach wie vor als CEO von Scott Sports sehe.
In der Woche darauf eskalierte die Situation am Firmen-Hauptsitz in Givisiez derart, dass die Kantonspolizei Fribourg mit vier Fahrzeugen ausrücken und für Ruhe sorgen musste.
Die in der Ausschreibung formulierten Anforderungen an den neuen CEO von Scott Sports sind hoch – der Job ist aber auch sehr anspruchsvoll. (Screenshot Velojournal)
Offensichtlich haben sich die beiden Seiten nun darauf geeinigt, dass Beat Zaugg zwar nicht CEO von Scott Sports bleiben kann, aber auch keine interne Lösung von Seiten der Youngone Corporation durchgeboxt wird. Denn Mitte April wurde mit Spencer Stuart eine bekannte Headhunter-Agentur damit beauftragt, einen neuen CEO für Scott Sports zu finden.
Das entsprechende Stelleninserat ist im Internet zu finden und die Anforderungen sind der anspruchsvollen Aufgabe entsprechend nicht eben gering: Ausser einem Master-Abschluss werden auch gute Sprachkenntnisse in Englisch, Deutsch und Französisch und mindestens drei Jahre Erfahrung in der Velobranche verlangt. Eine Teilzeit-Anstellung ist dagegen ebenso wenig vorgesehen wie Homeoffice.

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch