Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
05.03.2024
Vier Jahre nach dem «Grail:On» bringt Canyon mit dem «Grizl:On» ein weiteres E-Gravelbike auf den Markt. Und das mit einem breiten Einsatzbereich vom Alltag bis zu Bikepacking-Trips im Gelände.
Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
05.03.2024
Der deutsche Versandhändler Canyon hat mit dem «Grizl:On» ein neues E-Gravelbike lanciert. Canyons neue E-Gravelplattform unterscheidet sich deutlich von der bereits 2020 vorgestellten Modellreihe «Grail:On». So kommt nicht nur ein neuer Motor, sondern durchgehend auch eine Federgabel zum Einsatz.
Beim Antrieb setzt Canyon auf den kräftigen, aber dennoch verhältnismässig leichten Bosch-«SX»-Motor, der mit einem 400-Wh-Akku kombiniert wird. Für mehr Reichweite auf langen Touren ist optional ein «Range Extender» mit 250 Wh Kapazität erhältlich.
Für Abenteuer im Gelände können bis zu 50 mm breite Reifen am «Grizl:On» zum Einsatz kommen. Gepaart mit einer RockShox-«Rudy»-Federgabel mit 40 mm Federweg und je nach Modell, einem 75-mm-Dropperpost, ist Komfort auch auf ruppigem Terrain kein Fremdwort. Scheibenbremsen mit 180 mm Bremsscheiben vorne und hinten garantieren eine kräftige Verzögerung.
Spannend, gerade auch für den Einsatz im Alltag oder auf Touren sind die integrierten Lichter. Vorne bringt ein vom gravelspezifischen Lenker aus schaltbarer Lupine-«Nano SL»-Scheinwerfer mit Abblendfunktion Licht ins Dunkel.
Die Rücklichter sind links und rechts im Ausfallende des Rahmens integriert und wurden zu diesem Zweck von Canyon zusammen mit Lupine entwickelt. Die tiefe Positionierung sorgt dafür, dass die Rücklichter bei Bikepacking-Trips nicht durch Taschen verdeckt werden. Laut Canyon lassen sich die Lichter bei Bedarf mit wenigen Handgriffen ersetzen.
Das neue E-Gravelbike kommt in vier verschiedenen Ausstattungsvarianten. Das Topmodell «Grizl:On CF Trail» kostet Fr. 7549.–, wiegt 15,5 kg und richtet sich an sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer.
Dem gegenüber ist das Canyon «Grizl:On CF Daily» ein komplett mit Schutzblechen und Gepäckträger ausgestattetes Alltags- und Tourenvelo auf Basis eines E-Gravelbikes. Das Alltagsmodell kostet Fr. 5249.– und wiegt 17,6 kg.

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch