Die Probleme der Fahrradbranche und Wege aus der Krise
Spätestens seit der Corona-Pandemie lässt Paris mit seiner Verkehrspolitik aufhorchen. Stadtplaner Clément Dusong erklärt im Gespräch mit Velojournal, dass diese Entwicklung schon viel früher ihren Anfang nahm.
Direkt neben dem Graveltrail zu kochen, bereitet besondere Freude. Unser einfaches Rezept zeigt, wie der Linseneintopf mit wenig Ausrüstung gelingt.
Finden Mountainbiker und Rennvelofahrerin auf dem Gravelbike endlich zusammen? Dr. V. Love kennt die Antwort.
Das Alpenbrevet ist der grösste Radevent der Schweiz und jährlich ausgebucht. Was macht seinen Mythos aus? Wir versuchten ihn auf der diesjährigen Goldtour zu ergründen.
Wir zeigen, wie aus einem alten Kugelschreiber und ein paar Teilen, die fast in jeder Schraubenwühlkiste zu finden sind, eine simple, aber charmante Veloklingel wird.
Ach wie schön wäre es, gäbe es jeden Tag eine Velodemo wie am 22. September. Schlorian sinniert darüber, wie der Veloverkehr dann aussehen würde.
Herbstliche Lektüre für Klein und Gross: Im Kinderbuch machen mutige Detektivinnen Jagd auf einen gefährlichen Velo-Saboteur. Im Reisebuch gehts mit optimaler Geschwindigkeit auf Gravelbikes durch die Schweiz.
Wer ein Gravelbike hat, wird nicht selten vom Virus gepackt und fährt Tour um Tour. Da kommen schon bald Wünsche auf, das Bike noch besser, schneller, komfortabler, schöner zu machen. Hier die Tipps für Upgrades.
Die «Züri Escape Challenge» ist eine Gravelbike-Strecke bei Zürich. Im Bogen geht es rund um die grösste Stadt der Schweiz. Die Tour hat es aber in sich, es gilt einige Steigungen zu überwinden. Und Abenteuer zu erleben.
Unterwegs auf Trails und Pumptracks – verkehrsfreie und lehrreiche Ausflugstipps für die ganze Familie.
Platz für Velofahrende wird oft nur da geschaffen, wo er sowieso vorhanden ist. Doch wenn ein Ort zur «Velostadt» werden will, reicht das nicht aus, wie eine sommerliche Velotour zeigt.
Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
19. bis 25. Januar 2025
Best of Asia – Multivision auf Grossleinwand
32'000 Kilometer mit dem Velo durch Asien. Live-Show von Weltumrunder Markus Greter.
Thusis: Sonntag, 19....
25. Januar 2025
Velosophie in vier Gängen
Multivision am Tisch mit edlem Viergang-Menü.
Ort: Schloss Wartegg
Anmeldung erforderlich:...
28. bis 30. März 2025
Cycling World
Die Cyclingworld Europe hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zum «Place to be» für Europas Fahrrad-...
10. April 2025
Bike Film Tour
Die Bike Film Tour feiert das geniale Fortbewegungsmittel Velo mit einer handverlesenen Filmauswahl, die so...
13. April 2025
Slowup Ticino
Die Slowup-Strecke ist von 10.00 bis 17.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch