Schwerpunkte dieser Ausgabe


Die Bremse benötigt beim Velo von Zeit zu Zeit etwas Aufmerksamkeit, damit man immer sicher zum Stehen kommt. Die Kontrolle von Bremsbelägen und Bremsscheiben kann gut selbst gemacht werden. So gehts.
Eine neue Gravelbike-Bibel enthüllt die wilden Seiten des Bodensees mit 22 Touren für Abenteuerlustige. Gleichzeitig nimmt ein charmantes Kinderbuch kleine Radfans mit auf eine fröhliche Velofahrt zum Badesee.
Dank Apps ist die Planung einer Velotour so einfach wie nie zuvor. Doch welche passt zu wem? Wir stellen die Lieblings-Apps der Leserschaft vor – mit weltweiter Abdeckung oder präzisem Schweizer Kartenmaterial.
Nur anschauen war gestern – bei ROSE Bikes kannst du dein Wunschbike vor dem Kauf testen. In unseren vier Stores erlebst du Experience Cycling hautnah: persönliche Beratung, echte Probefahrten und Fahrgefühl pur.
Wer Kindern passende Bikes, Schutz und einfache Strecken bietet, legt den Grundstein für sicheres und begeistertes Biken.
Lenkertaschen gibt es viele – doch welche eignen sich für rasante Gravel-Abenteuer? Wer über Stock und Stein fährt, braucht gute Gepäcklösungen. Wir zeigen, was wo reinpasst.
Almsthre Bikepacking-Taschen
Pirelli «Cinturato» Gravel-Reifen
SQLab Gravel
FIX Manufacturing «Eflator Mini»
Redshift «Shock-Stop»-Vorbau
Ob Gravel- oder Mountainbike, Renn- oder Trekkingvelo: SchweizMobil bietet ein landesweites Routennetz mit einheitlicher Signalisation, perfekt angebunden an den öffentlichen Verkehr.
Ist es in Ordnung, sich beim Warten an der roten Ampel mit einem kräftigen Spritzer aus dem Bidon abzukühlen? Dr. V. Love gibt coolen Rat an heissen Sommertagen.
Anfang Juli startete in Starnberg ein besonderes Projekt. Eine Architekt-Tour für mehr Klimabewusstsein von Deutschland bis Portugal. Organisiert von und für den Rotary-Club.
Die SBB werden immer wieder gelobt, beim Velotransport aber auch kritisiert. Wo stehen sie bei den wichtigsten Mobilitätsfragen? Im Streitgespräch mit Fachleuten lotet Velojournal das Potenzial für eine Velowende aus.
Es geht hoch hinaus. Velojournal zeigt, wie Sie eine tierisch kreative Kinderschaukel mit Charme bauen können.
Schlauchlos-Bereifung ist zunehmend auch an Alltagsvelos anzutreffen. Mario Scandella sieht darin mehr Komfort und Sicherheit, Thomas Juzi findet die Tubeless-Technik (noch) nicht genug ausgereift für den Alltag.
Hotel für Velofahrer und Bikerinnen.
Moustache «Lundi 20»
Tubolito «X-Tubo-CX/Gravel-All»
Vredestein «Aventura»
Suplest «XC/Gravel Performance»
Velo-Innovationen 2026.
Nicht verpassen! Mit etwas Glück gewinnen Sie ein «Nova Pro Graphite» von Ampler im Wert von 3570 Franken oder einen anderen tollen Preis im Gesamtwert von mehr als 5700 Franken. Jetzt mitmachen.
Zur VerlosungAbonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
08. bis 25. Juli 2025
Cycloton - Tour de Suisse en Music
Als ökologisches und familienfreundliches Festival außerhalb der Stadtmauern hat das Projekt zum Ziel, die...
26. Juli 2025
Swiss Bike Adventure
Auf Deinem Fahrrad 1290 km um die Schweiz, self supported. Grand Depart: 26. Juli 2025 in Andermatt.
...
27. Juli 2025
SlowUp La Broye
Die Route erstreckt sich über zwei Kantone und führt Sie durch die herrlichen Landschaften der Waadtländer...
01. bis 03. August 2025
Pedaleo Bikepacking Festival
Neuchâtel wird vom 1. – 3. August 2025 wird zum Zentrum der europäischen Bikepacking-Szene.
Am Ufer des...
08. bis 10. August 2025
Family Bike Vibes Arosa
Zusammen mit der ganzen Familie die Trails in Arosa erkunden, neue Bikes testen und das Programm der Arosa...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch