Veloplanung kurz und knapp erklärt

Von Velofurten bis zu Lichtsignalen, Veloinfrastruktur ist zuweilen komplex. In einem Video erklärt die Fachstelle Veloverkehr des Kantons Zürich, auf was es bei der Planung ankommt.

Fabian Baumann, Redaktor (fabian.baumann@velojournal.ch)
Video der Woche, 03.07.2023

Seit Inkrafttreten des Veloweggesetzes sind die Schweizer Kanton und Gemeinden dazu verpflichtet, das Velofahren bei der Verkehrsplanung zu berücksichtigen. Doch wie sieht eine gute Veloplanung aus? Und was braucht es, um den Veloverkehr zu fördern?

Der Kanton Zürich hat in einem 200 Seiten starken Dokument die «Standards Veloverkehr» festgehalten. Das Video bringt kurz und prägnant auf den Punkt, um was es dabei geht.

Empfohlene Artikel

Rotes Velo mit Geschenkkorb am Lenker im Schnee vor Christbaum und Nachthimmel
News

Velojournal Adventskalender 2023

ZIV Studie Speed-Pedelecs. Ein Mann mit Regenbekleidung fährt auf einem E-Bike.
News

Schnelle E-Bikes: Was ihre Verbreitung hindert oder fördert

Swiss Side Decathlon Van Rysel Team Rennräder.
News

Schweizer Technik im Rennsport