Laurens van Rooijen, Fabian Baumann
News,
06.03.2023
Ein Hackerangriff und der zuvor bereits schleppende Geschäftsgang führten den deutschen Velo- und E-Bike-Hersteller Prophete Ende 2022 in die Insolvenz. Nun hat das Unternehmen einen neuen Eigentümer gefunden.
Laurens van Rooijen, Fabian Baumann
News,
06.03.2023
Prophete beliefert vor allem Baumärkte mit günstigen Velos und E-Bikes. Die Marke des Tochterunternehmens Cycle Union sind im Fachhandel – auch in der Schweiz – zu finden. (Foto: ZVG)
Deutlich geringere Umsätze und höhere Betriebskosten: Diese betriebswirtschaftlich herausfordernde Kombination machte in den vergangenen Quartalen vielen Unternehmen der Velobranche zu schaffen.
Aber nur in Ausnahmefällen hatte dies so dramatische Folgen wie bei Prophete. Das Unternehmen war zusätzlich noch Ziel einer Cyber-Attacke, die den Betrieb im November 2022 für mehrere Wochen stilllegte.
Kurz vor Weihnachten beantragten Prophete und das Tochterunternehmen Cycle Union daher kurz nacheinander eine vorläufige Insolvenz.
Der daraufhin eingesetzte Insolvenzverwalter Manuel Sack zeigte sich schon bald zuversichtlich und sprach gegenüber den Medien von über zehn seriösen Interessenten – immerhin gehört Cycle Union eine moderne Fertigungsstätte für die Montage von Velos und die Marke Prophete ist in fachhandelsfremden Kanälen in Deutschland stark verankert.
Ein Blick auf den Cycle-Union-Hauptsitz in Oldenburg (DE), wo Velos und E-Bikes der auch in der Schweiz verkauften Marken Kreidler, E-Bike-Manufaktur, vsf Fahrradmanufaktur und Kellys Bikes montiert werden. (Foto: ZVG)
Per 1. März soll man sich nun laut einer Pressemitteilung auf einen Besitzerwechsel geeinigt haben: Der strategische Investor Dutech aus Singapur erwirbt die Vermögensgegenstände der Prophete-Gruppe im Rahmen einer übertragenden Sanierung und übernimmt die gesamte Belegschaft mit rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Rheda-Wiedenbrück und Oldenburg.
Entsprechende Kaufverträge seien bereits notariell beurkundet, der Vollzug der Verträge nach Eintritt der vereinbarten Bedingungen – das sogenannte Closing – werde voraussichtlich in den nächsten Tagen erfolgen. Besonders hervorgehoben wird in der Mitteilung des Insolvenzverwalters die Mitwirkung der Belegschaft und der Kunden von Prophete und Cycle Union. Auch die Unterstützung der beteiligten Banken sowie Lieferanten und Dienstleister wird gewürdigt.
Der moderne Montagebetrieb von Cycle Union inklusive Lackierstrasse dürfte das Filetstück der Prophete Group gewesen sein. (Foto: ZVG)
Der Dutech-Konzern als Käufer erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 300 Millionen Euro und beschäftigt in Europa, Nordamerika und Asien mehr als 2600 Personen – davon 800 in Deutschland.
Der Entwickler und Hersteller von Sicherheits- und Heimprodukten mit Sitz in Singapur ist nach eigenen Angaben bereits im Geschäft mit E-Bike-Komponenten aktiv. Die Übernahme des E-Bike-Geschäfts von Prophete und Cycle Union werde das Profil der grünen Technologieprodukte von Dutech weiter schärfen.
Dutech will Prophete und Cycle Union sein Fachwissen in den Bereichen Herstellung und Lieferkette zur Verfügung stellen und so die zukünftige Rentabilität und Wachstumskraft der Gruppe erheblich steigern.

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch