Canyon lanciert mit dem «Grizl:On» ein vielseitiges E-Gravelbike

Vier Jahre nach dem «Grail:On» bringt Canyon mit dem «Grizl:On» ein weiteres E-Gravelbike auf den Markt. Und das mit einem breiten Einsatzbereich vom Alltag bis zu Bikepacking-Trips im Gelände.

Fabian Baumann, Redaktor (fabian.baumann@velojournal.ch)
News, 05.03.2024

Der deutsche Versandhändler Canyon hat mit dem «Grizl:On» ein neues E-Gravelbike lanciert. Canyons neue E-Gravelplattform unterscheidet sich deutlich von der bereits 2020 vorgestellten Modellreihe «Grail:On». So kommt nicht nur ein neuer Motor, sondern durchgehend auch eine Federgabel zum Einsatz.

Beim Antrieb setzt Canyon auf den kräftigen, aber dennoch verhältnismässig leichten Bosch-«SX»-Motor, der mit einem 400-Wh-Akku kombiniert wird. Für mehr Reichweite auf langen Touren ist optional ein «Range Extender» mit 250 Wh Kapazität erhältlich.

40 mm Federgabel bei allen Modellen

Für Abenteuer im Gelände können bis zu 50 mm breite Reifen am «Grizl:On» zum Einsatz kommen. Gepaart mit einer RockShox-«Rudy»-Federgabel mit 40 mm Federweg und je nach Modell, einem 75-mm-Dropperpost, ist Komfort auch auf ruppigem Terrain kein Fremdwort. Scheibenbremsen mit 180 mm Bremsscheiben vorne und hinten garantieren eine kräftige Verzögerung.

Integriertes Licht am Canyon «Grizl:On»

Spannend, gerade auch für den Einsatz im Alltag oder auf Touren sind die integrierten Lichter. Vorne bringt ein vom gravelspezifischen Lenker aus schaltbarer Lupine-«Nano SL»-Scheinwerfer mit Abblendfunktion Licht ins Dunkel. 

Die Rücklichter sind links und rechts im Ausfallende des Rahmens integriert und wurden zu diesem Zweck von Canyon zusammen mit Lupine entwickelt. Die tiefe Positionierung sorgt dafür, dass die Rücklichter bei Bikepacking-Trips nicht durch Taschen verdeckt werden. Laut Canyon lassen sich die Lichter bei Bedarf mit wenigen Handgriffen ersetzen.

Vier Modelle von Alltag bis Sport

Das neue E-Gravelbike kommt in vier verschiedenen Ausstattungsvarianten. Das Topmodell «Grizl:On CF Trail» kostet Fr. 7549.–, wiegt 15,5 kg und richtet sich an sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer.

Dem gegenüber ist das Canyon «Grizl:On CF Daily» ein komplett mit Schutzblechen und Gepäckträger ausgestattetes Alltags- und Tourenvelo auf Basis eines E-Gravelbikes. Das Alltagsmodell kostet Fr. 5249.– und wiegt 17,6 kg.

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Velohauptroute Wankdorf Bern
News

Bern überholt Zürich: Der Copenhagenize Index 2025 verteilt Noten

Neue «XRoad»-Modelle von Moustache Bikes.
E-Bike , News

Moustache «XRoad» 2026: Mehr Komfort dank vollgefedertem FS-Modell

Grünes Tram in Basel.
News

Basel-Stadt führt Velopauschale für Kantonsangestellte ein