Mit der «in Einzelteilen»-Serie hat Marius Graber der Velotechnik auf den Zahn gefühlt. Der Velojournal Technikredaktor hat dabei aber nicht nur seine Vorliebe fürs Zerlegen gezeigt, sondern auch seinen Sinn fürs schöne Anordnen unter Beweis gestellt.
Akribisch wurde Teil um Teil, Schraube um Schraube, Kugellager um Kugellager ausgelegt. Am Ende präsentierten sich so vermeintlich profane Dinge wie ein Drehschaltgriff oder eine Velotasche als Gesamtkunstwerk. Insgesamt 1791 Einzelteile und 27 Produkte – von der Chinaglocke bis zur hochkomplexen Rohloff Nabenschaltung – gingen durch Grabers Hände.
Blick hinter die Kulissen
Für all diejenigen, die sich immer gefragt haben, wie Marius Graber die Einzelteile so kunstvoll auslegen konnte, folgt hier die Auflösung in Form eines Videos:
[[YoutubeVideo? &file=`y9SBTtMR5nI`]]
Quiz
Können Sie erraten, aus wie vielen Einzelteilen die gezeigten Produkte bestehen?
{{einzelteile-quiz}}
Foto: Stefano Schröter