Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
26.02.2024
Die Velokultur spürt den Frühling. Im Rahmen des Bike Lovers Contest wird an der Cycle Week im Mai das Rahmenbau-Handwerk gefeiert. Am Teilchenbeschleuniger trifft sich die Szene zum Secondhand-Markt für Veloteile.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
26.02.2024
Der Bike Lovers Contest zelebriert im Rahmen der Cycle Week in Zürich die Rahmenbaukunst. (Foto: ZVG)
Seit das Urban Bike Festival und die Bike Days zur Cycle Week fusioniert wurden und nach Zürich umgezogen sind, ist der Bike Lovers Contest ein fester Bestandteil des Programms.
Bei diesem Wettbewerb, der sich an Rahmenbauerinnen und Tüftler gleichermassen richtet, treten von Hand gebaute Fahrräder an und buhlen dabei um die Gunst der Jury wie des Publikums. Das Motto lautet dieses Jahr «Express yourself» und alle für die Finalteilnahme nominierten Kreationen werden vom 23. bis zum 26. Mai 2024 im Rahmen der Cycle Week direkt am Hauptbahnhof Zürich in einem Pavillon präsentiert.
Am Ende werden je ein Jury-, ein Rahmenbauer- und ein Publikumspreis vergeben. Anmeldungen zum Bike Lovers Contest werden bis zum 21. April 2024 akzeptiert, Bewerbungen sind online einzureichen. Die Selektion der Finalteilnehmenden erfolgt dann bis zum 5. Mai.
Nach Jahren in der Aktionshalle der Roten Fabrik ist der Teilchenbeschleuniger zu Flexibilität gezwungen und findet 2024 in der Zitrone Manegg statt. (Foto: Laurens van Rooijen)
Nicht alle haben den Ehrgeiz, gleich einen eigenen Rahmen zu fertigen. Viele Velobegeisterte sind nur auf der Suche nach Ersatzteilen oder sitzen selbst auf einem Berg gebrauchter Teile. Da kommt der Teilchenbeschleuniger als grösste Secondhand-Börse der Schweiz für Veloteile und Zubehör wie gerufen.
Die Verkaufsfläche wird für 30 Franken pro Meter vermietet – und zwar an Private wie an Velohändler. Letztere nutzen denn auch diesen Markt, um Lagerbestände abzubauen oder Abnehmerinnen und Abnehmer für nur leicht gebrauchte Velos, Teile und Komponenten zu finden. Auch an Bikewear aller Art herrscht jeweils kein Mangel.
Der Teilchenbeschleuniger findet am Sonntag, 7. April 2024 statt und zwar in der Halle D an der Allmendstrasse 93 in Zürich. Der Markt ist von 13 bis 17 Uhr offen und der Eintritt frei, die Stände können ab 12 Uhr eingerichtet werden.

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch