Teilchenbeschleuniger zieht in Zürich um

Der Teilchenbeschleuniger gilt als der Anlass zum Kaufen und Verkaufen von Secondhand-Veloteilen und Zubehör. Dieses Jahr findet der Veloteileflohmarkt im Walcheturm in Zürich statt.

Laurens van Rooijen, Autor

Laurens van Rooijen, Autor (lvr@gmx.ch)
News, 07.03.2023

Im April 2022 fand der erste Teilchenbeschleuniger nach der Pandemie-Pause noch in der Roten Fabrik statt und war gut besucht.

Für die diesjährige Austragung zieht die grösste Secondhand-Börse für Veloteile der Schweiz in den Kunstraum Walcheturm an der Zürcher Kanonengasse um.

Von 13 bis 17 Uhr bieten Private wie Fachhändler aus der ganzen Schweiz am 26. März ihre Ware zum Kauf – von gebraucht bis originalverpackt. Wie sonst auf dem Flohmarkt darf auch am Teilchenbeschleuniger durchaus um die Preise gefeilscht werden.

Flohmarkt für Veloteile und Velozubehör

Verkäuferinnen und Verkäufer erhalten bereits ab 12 Uhr Zutritt, wobei die Tische von den Veranstaltern gestellt werden. An diesen können pro Partei maximal 3 Meter zu einem Meterpreis von 30 Franken angemietet werden. Die Reservation dazu erfolgt online, die Bezahlung vor Ort in Bar.

Der Eintritt zum Teilchenbeschleuniger ist gratis. Der charmante Basar von der Veloszene für die Veloszene ist immer einen Besuch wert, und das auch für Personen, die nicht in der Stadt Zürich wohnen.

Teilchenbeschleuniger

Datum: Sonntag, 26. März 2023 

Zeit: 13 bis 17 Uhr

Ort: Kunstraum Walcheturm, Zürich

www.pizzacup.ch

Empfohlene Artikel

Frau sitz vor einem Plakat auf einem Fahrrad und schaut aufs Handy
News

Deutsche Bahn motiviert zum Velofahren

Tour de Suisse ruft Velos und E-Bikes zurück. Tour de Suisse Broadway E-Bike.
Rückruf

Tour de Suisse ruft Velos und E-Bikes zurück

Test Abus Sportflex 2504/90 Kauftipp. Ein Kabelschloss an einem Fahrradrahmen.
Ausprobiert

Test: Abus «Sportflex 2504/90»