Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
14.11.2025
Die grossen Velohersteller Giant und Merida sowie Fahrwerks-Spezialist Fox Factory spüren die Marktabkühlung. Wegen Kaufzurückhaltung und Lagerabbau brachen die Umsätze der Branchenriesen im dritten Quartal 2025 ein.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
14.11.2025
Bei Taiwans Nummer eins Giant sowie der Nummer zwei Merida stockt das Geschäft. (Fotos: Velomedien, Laurens van Rooijen / ZVG)
Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.
Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen
Beim Blick auf die Umsatzzahlen von Giant, Merida und Fox Factory zeigt sich, dass die Velobranche nach wie vor zu kämpfen hat. Die Kaufzurückhaltung in den USA, der Abbau von Lagerbeständen in Europa und die abgeflaute Nachfrage in China haben für eine Marktabkühlung gesorgt.
Nach einem schwungvollen Start ins Jahr brachen die Umsätze bei Merida bereits im zweiten Quartal 2025 ein. Aber zur Jahreshälfte lag der Umsatz der Nummer zwei unter Taiwans Veloproduzenten noch ganz knapp über der Vorgabe aus dem Vorjahr.
In den drei Monaten von Juli bis September konnten die Werte aus dem Vorjahr nicht erreicht werden, wodurch nach drei Quartalen ein Umsatz von NTD 21,806 Milliarden (CHF 566,71 Millionen) resultierte. Das sind 8,6 Prozent weniger als im Vorjahr.

Nach einem Jahr voller Auf und Ab bewegen sich die Umsätze der Giant Group und von Merida Industries zuletzt wieder unter dem Vorjahresniveau. (Grafik: Velomedien)
Bei der Giant Group lag der Umsatz schon nach den ersten zwei Quartalen gut 12 Prozent unter dem Wert des Vorjahres. Im dritten Quartal hat sich diese Tendenz nochmals verstärkt, resultierte doch ein Minus von satten 24,9 Prozent. Mit NTD 47,96 Milliarden (CHF 1,24 Milliarden) liegt der Umsatz der Giant Group als grösstem Veloproduzenten Taiwans nach drei Quartalen um 16,9 Prozent unter der Vorgabe des Vorjahres.
Erstaunlich ist, dass der Anteil von E-Bikes an diesem Umsatz im laufenden Jahr nur 25 Prozent betrug. Laut der Giant Group liegt der Umsatz im Erstausrüster-Geschäft noch immer um 20 Prozent über dem Vorjahr und die Bruttomarge konnte gegenüber dem Vorjahr um 3 Prozent gesteigert werden.
Dass viele Abnehmer zum Jahresende auf tiefe Lagerbestände achten, bekommt Fox Factory in Form von weniger Bestellungen zu spüren.
Als Fahrwerks-Spezialist ist auch Fox Factory ein guter Indikator für den Zustand der Branche. Der Umsatz von Fox lag im dritten Quartal um 4,8 Prozent über dem Vorjahreswert, aber dies war dem Kraftfahrzeug-Geschäft geschuldet. In der Specialty Sports Group (SSG), unter deren Dach auch Velomarken wie Marzocchi, Easton, Race Face und Lizard Skins operieren, ging der Umsatz hingegen um satte 11,2 Prozent auf USD 133 Millionen zurück.
Nach drei Quartalen liegt der Umsatz der SSG-Sparte mit USD 391 Millionen zwar noch knapp über dem Wert des Vorjahrs. Wegen der saisonal geringen Nachfrage hat Fox Factory die Prognose für Umsatz und Rentabilität für das vierte Quartal und das gesamte Jahr leicht nach unten angepasst.

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch