Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
23.02.2024
Tern schickt mit der «Orox»-Modellreihe Abenteuerlustige ins Gelände. Die Longtail-Cargobikes verfügen über viel Transportkapazität, noch mehr Reichweite und dazu volle Geländegängigkeit dank voluminöser Reifen.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
23.02.2024
Mit Kind und Kegel auf Entdeckungsfahrt abseits befestigter Wege: Mit den Tern «Orox»-Elektrovelos ist das möglich. (Foto: ZVG)
Bei der Lancierung der Marke im Sommer 2011 war Tern ein reiner Faltvelo-Spezialist. Aber das Ziel von Gründer Josh Hon und seinem Unternehmen lautet, mehr Menschen aufs Velo zu bringen.
Als es darum ging, zwei Kinder sicher transportieren zu können, wurde das «GSD» als erstes nicht faltbares Modell von Tern entwickelt. Dieses Konzept der kompakten Lademeister hat die Marke mit den Modellen «HSD», «Quick Haul» und «Short Haul» weiter ausdifferenziert.
Mit dem nun lancierten Modell Tern «Orox» erfolgt nun ein Schritt in eine ganz andere Richtung. Der taiwanesische Hersteller nennt es ein «Adventure Cargo Bike», das die Geländegängigkeit eines E-Mountainbikes und die Transportkapazität eines Lastenvelos bieten soll.
Das machen schon einmal die Laufräder klar. Das neue Modell kann entweder mit 28-Zoll-Rädern und 2,6 Zoll breiten Reifen oder mit Laufrädern der Dimension 27,5 Zoll und 4 Zoll breiten Reifen gefahren werden.
Das Herz des «Orox» ist der in zwei Grössen erhältliche Alurahmen mit verlängertem Hinterbau. Daran ist der «Atlas X»-Gepäckträger montiert, der eine Zuladung von maximal 100 kg erlaubt und Platz für zwei Kindersitze, eine Sitzbank für einen Erwachsenen oder diverse Lösungen zum Transport von Gütern und Gepäck bietet.
Zudem bietet der Rahmen eine integrierte Schnittstelle für die gängigsten Anhängerkupplungen. Auch die Stahlgabel bietet Aufnahmen für verschiedene Gepäckträgerlösungen.
Mit den 2,6 Zoll breiten Reifen und Laufrädern der Dimension 28 Zoll fährt sich das «Orox R14» auf asphaltierten Routen sehr effizient.
Um die bis zu 210 kg Systemgewicht (im Gelände 180 kg) in Gang zu bringen, verbaut Tern den kernigen «Performance Line CX»-Mittelmotor von Bosch in der smarten Ausführung, kombiniert mit dem kompakten «Kiox 300»-Display und einem externen «Powerpack 800»-Akku. Dieser steckt in einer kleinen Rahmentasche. Zudem lässt sich ein zweiter Akku montieren, was die Reichweite auf bis zu 300 km erhöhen soll und ganz neue Möglichkeiten eröffnet.
Für ein sicheres Be- und Entladen darf ein stabiler Doppelständer nicht fehlen. Und angesichts des hohen, maximal zulässigen Systemgewichts sorgen Vierkolben-Scheibenbremsen von Magura für kraftvolle Verzögerung.
Wer mit dem «Orox S12» Abenteuer abseits befestigter Routen sucht, montiert 27,5-Zoll-Laufräder mit 4 Zoll breiten, profilierten Reifen. (Foto: ZVG)
Das «Orox» rollt ab April in zwei Ausstattungsvarianten in den Fachhandel: Beim in der Farbe Granitgrau angebotenen Modell «Orox R14» (empfohlener Verkaufspreis Fr. 8999.–) sind für einen möglichst wartungsarmen Betrieb die Rohloff-«Speedhub»-Getriebenabe und ein Zahnriemen von Gates verbaut.
Dagegen vertraut das in Dunkelgrün oder Grau erhältliche Modell «Orox S12» (empfohlener Verkaufspreis Fr. 6699.–) auf eine Kettenschaltung aus Shimanos «XT»-Gruppe mit 12 Gängen.
Das Gewicht beider Modelle liegt laut Tern zwischen 33 kg und 34 kg.

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch