Swiss Skills – Einfach cool

Tausende Jugendliche haben vom 17. bis 27. September in Bern erlebt, wie vielseitig die Zweiradberufe sind. Sieger beim Nachwuchswettbewerb ist Lorin Engeli. Er darf sich nun Velomechaniker-Schweizermeister nennen.

Aline Kuenzler, Autorin (aline.kuenzler@velogisch.ch)
News, 24.09.2025

Während fünf Tagen zeigten die besten Nachwuchstalente der Schweiz eindrücklich, was in ihnen steckt. Diese Gelegenheit bieten die «Swiss Skills» bei der jährlichen Berufsmeisterschaft in Bern. 

Seit vier Jahren treten auch Lernende aus den Zweirad-Fachberufen beim Wettbewerb an. Sieger der diesjährigen Austragung ist der angehende Velomechaniker Lorin Engeli aus Schaffhausen. Der 18-Jährige setzte sich im Wettkampf durch und holte sich den Titel des Schweizermeisters.

«Alles war top organisiert und einfach cool»

In insgesamt acht praktischen Prüfungen musste Engeli sein Können unter Beweis stellen und dabei über sich hinauswachsen. Er habe seine Komfortzone verlassen und seine beste Performance zeigen müssen, erklärte er nach dem Sieg gegenüber 2-Rad Schweiz. 

«Die Swiss Skills waren eine unglaubliche Erfahrung für mich. Alles war top organisiert und einfach cool, dass ich dabei sein konnte», meinte der Lehrling stolz.

Nachwuchs begeistert Publikum

Neben den Fahrradmechanikern kämpften Lernende aus 91 weiteren Berufen um den Meistertitel. Neben dem Wettkampf lockt jeweils auch eine grosse Ausstellung das Publikum an die Swiss Skills

Schülerinnen und Schüler können auf dem Ausstellungsgelände der Bernexpo 150 verschiedene Berufe erleben und ausprobieren. Der Branchenverband 2-Rad Schweiz spricht von 65'000 Jugendlichen, die in die Welt der Zweiradberufe geschnuppert haben. So zieht der Verband ein positives Fazit: Die «Swiss Skills haben damit erneut gezeigt, wie attraktiv und vielseitig die Arbeit an Zweirädern heute ist».

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Überraschung an der Eurobike

Cycle Week – das nationale Velofestival

Velodemo in Zürich bei Nacht.
News

50 Jahre Velodemo