Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
08.07.2024
Für Veloschläuche gibt es verschiedene Standards. Bis jetzt. Denn Schwalbe hat mit dem «Clik Valve» ein neues Ventil entwickelt und bezeichnet es als Revolution für Fahrradschläuche.
Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
08.07.2024
Schwalbe hat an der Eurobike mit dem «Clik Valve» ein neues Ventil für Fahrradschläuche vorgestellt. (Foto: ZVG)
Für die Ventile von Fahrradschläuchen gibt es verschiedene Standards: französiches Ventil (auch Sclaverand- oder Presta-Ventil genannt), Schrader-Ventil (Autoventil) und das Dunlop-Ventil.
Doch nun hat der deutsche Reifen- und Veloschlauch-Hersteller Schwalbe eine neue Lösung entwickelt. Das «Clik Valve» wird als nichts weniger als die «Revolution für Fahrradventile» angepriesen.
Das Ventil zeichnet sich laut Schwalbe darin aus, dass sich der Pumpenkopf mit minimalem Kraftaufwand auf das Ventil draufklicken und nach dem Aufpumpen leicht wieder abziehen lässt.
Die Bedienung soll mit zwei Fingern und damit kinderleicht möglich sein. Luftverlust und Verschleissspuren am Pumpenkopf sollen der Vergangenheit angehören.
Auch für Tubeless-Reifen hat die neue Lösung laut Schwalbe Vorteile, da der Luftdurchfluss im Vergleich zum Sclaverand-Ventil um 50 Prozent höher sein soll.
Der Pumpenkopf wird einfach auf das Ventil geklickt und nach dem Pumpen wieder abgezogen. Luft kann keine mehr entweichen. (Foto: ZVG)
Mit einer herkömmlichen Fahrradpumpe können die Schläuche mit dem «Clik Valve» nicht aufgepumpt werden. Schwalbe bietet darum Umrüstsets für alle bestehenden Ventile und die meisten Pumpen an.
Bei Sclaverand-, Dunlop- und Tubeless-Ventilen muss der Ventileinsatz getauscht werden. Für Autoventile bietet das Unternehmen einen Adapter an, der sich einfach an- und abschrauben lässt, sodass es weiterhin möglich ist, den Reifen schnell an der Tankstelle auf den passenden Druck zu bringen.
Der Pumpenkopfadapter lässt sich durch Spannen oder Einschrauben in Köpfe aktueller Pumpen integrieren. Neben dem Pumpenkopfadapter oder Pumpenkopf ist auch eine neu designte Staubkappe in den Umrüstsets enthalten.
Der Pumpenhersteller SKS hat bereits eine erste eigene Pumpe für den neuen Standard auf den Markt gebracht.
Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
01. April bis 20. Mai 2025
#Glücklichaufzweirädern
Vortragsreihe: Glücklichaufzweirädern. Drei Frauen, eine gemeinsame Mission: die Begeisterung für das...
26. bis 27. April 2025
SPEZI – Die Internationale Spezialradmesse
Die renommierte Spezialradmesse Spezi ist die weltweit führende Leitmesse rund um Fahrräder jenseits der...
27. April 2025
Slowup Murtensee
Ein für den motorisierten Verkehr gesperrter Rundkurs um den Murtensee (33 km) mit Anschlüssen nach Ins und...
01. Mai bis 30. Juni 2025
Bike to Work
Bike to Work ist eine schweizweite Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen.
01. bis 04. Mai 2025
Bike Festival Riva
Der Saisonauftakt für Bikerinnen und Biker: Bike Festival Riva del Garda.
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch