«Allegra X»: Onza präsentiert Palette an Gravel-Reifen

Die Vorstellungen darüber, welche unbefestigten Wege für Gravelbikes geeignet sind, gehen weit auseinander. Dem trägt nun Onza Tires mit einer ausgesprochen breiten Auswahl an «Allegra X»-Reifen Rechnung.

Laurens van Rooijen, Autor (lvr@cyclinfo.ch)
News, 11.11.2025

Während die einen mit dem Gravelbike nur auf Schotterrouten und stark verdichteten Uferpfaden unterwegs sind, loten andere die Grenzen auf mit Wurzeln und Steinen gespickten Wanderwegen aus. Das zeigt sich nicht nur an Gravebikes, die teils mit Federgabeln oder gar eine Hinterrad-Federung ins Gelände rollen.

Gravelbike-Reifen für unterschiedlichen Einsatz

Auch bei den Reifen macht sich dieses breite Spektrum bemerkbar und Onza Tires trägt dem mit den neuen «Allegra X»-Reifen konsequent Rechnung. Denn diese neue Reifenserie umfasst von der besonders schnell rollenden «X1»- bis zur grob profilierten «X6»-Version nicht weniger als sechs Profile.

35 bis 50 mm Breite

Je nach Reifenprofil werden Breiten von 35 mm bis zu 50 mm in 5-Millimeter-Schritten geboten, dazu kommt die Wahl aus schwarzen oder braunbeigen Seitenwänden. Damit werden viele Anwendungszwecke und Geschmäcker abgedeckt.

Für eine optimale Balance aus tiefem Rollwiderstand und erhöhtem Pannenschutz verbaut Onza Tires bei den «Allegra X»-Reifen eine «Gravel Endurance Casing»-Karkasse. Diese weist eine Gewebedichte von 120 TPI sowie eine von Kevlarwulst zu Kevlarwulst reichende Schicht aus Nylon 105 auf. Die 60a-Gummimischung zielt ebenfalls auf einen Kompromiss aus Traktion, tiefen Rollwiderstand und beachtlicher Lebensdauer.

Preiswerte Gravelbike-Reifen von Onzna

Erfreulich sind die moderaten Preise der neuen «Allegra X»-Reifen: Die empfohlenen Verkaufspreise betragen durchs Band Fr. 59.90.-. Und zudem sind die neuen Gravel-Reifen bereits ab Lager lieferbar, perfekt für Ausfahrten im goldenen November. 

Zur Lancierung hat Onza Tires zudem in Kooperation mit dem Gravel-Pionier Open eine Sonderedition des «U.P. 2.0» gebaut. Dabei weist der in Portugal gefertigte Carbon-Rahmen eine in Deutschland vor Hand angebrachte Speziallackierung auf, welche die Farben der «Allegra X»-Landingpage und -Verpackungen aufnimmt.

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Gravelbiker auf Schotterpiste.
News

Trek «Checkout»: Vollgefedertes Gravelbike für grenzenlose Abenteuer

News

Ridley «Ignite GTX»: Gravelbike oder doch Mountainbike?

Ein Mann fährt mit dem Gravelbike auf einem Schotterweg.
Reisen

Flotter Schotter - Schöne Gravelbike-Touren in der Schweiz