In Zahlen: Micro-Cargobike-Test

Kleine Lastenvelos - grosse Wirkung. Velojournal vergleicht sieben kleine Cargobikes für den Privatgebrauch. Wir präsentieren einen Auszug unserer Messdaten zum interaktiven Vergleich.

Aline Künzler

Aline Kuenzler, Autorin (aline.kuenzler@velogisch.ch)
E-Bike, News, 25.03.2025

Getestet wurden die Kleinen unter den Grossen. Cargobikes, welche kaum länger als ein normales Velo sind, aber ein Vielfaches ihres Eigengewichts transportieren können. Diese vielseitig einsetzbaren Zweiräder passen in den Veloständer und sind gleichermassen für den Kinder- und Gütertransport geeignet.  

Im Praxis- und Expertentest wurde in drei Kategorien bewertet: «Beladung und Sichern», «Produktqualität» und «Fahrgefühl». Anhand dieser drei Aspekte lässt sich für jedes Velo ein «Charakter» in Dreiecksform aufzeigen. Abhängig vom Einsatzzweck des Lastenvelos passen andere Charakterzüge zu jenem des Lenker oder der Lenkerin.

Abhängig vom Lenkwinkel und der Gesamtlänge des Lastenvelos lässt es sich mehr oder weniger leicht wenden. Gemessen wurde der minimale Kurvendurchmesser für ein 180°-Wendemanöver.

Mit fragiler Ladung soll das Lastenvelo stabil stehen. Ab welcher Neigung das Cargobike kippt, hängt vom Ständer und dem Schwerpunkt des Carbobikes ab. Gemessen wurde die maximal mögliche Neigung des Untergrunds in Fahrtrichtung, bis das Lastenvelo gekippt ist.

Empfohlene Artikel

Eine Frau hebt ein Fahrrad in die Luft
E-Bike , Test

Micro-Cargobikes: Kleines Velo, grosse Wirkung

Longtail Cargobikes im Test.
Test

Longtail-Cargobikes im Test: Gepäckträger mit Velo

Frau mit Cargobike und Kindern vor bunter Häuserzeile
News

Bundesrat will neue Regeln für Cargobikes und Elektrovelos