Berner Polizei schnappt umtriebigen Velodieb

Velodiebstähle haben eine sehr tiefe Aufklärungsrate. Nur knapp 3 von 100 Fällen werden aufgeklärt. Doch nun ist es der Polizei gelungen, einen «Super-Velodieb», der in mehreren Kantonen sein Unwesen trieb, zu schnappen.

Julie Nielsen, Redaktorin (julie.nielsen@velojournal.ch)
News, 13.10.2023

Velodiebstähle sind ein häufiges Delikt und werden selten aufgeklärt. Aber nicht in diesem Fall: Die Polizei konnte einen Täter fassen, der zwischen Juli 2022 und Februar 2023 in den Kantonen Bern, Neuenburg und Zürich sein Unwesen trieb. Der geständige 29-Jährige hatte 63 Velos entwendet und weiterverkauft.

Saubere Arbeit

Im Rahmen von Ermittlungen zu mehreren Velo- und E-Bike-Diebstählen im Sommer 2022 im Kanton Bern kam die Polizei dem Dieb auf die Spur. Durch eine Auswertung der Tatspuren und des Bildmaterials konnte die Berner Kantonspolizei einen Zusammenhang zwischen den Fällen in den drei Kantonen herstellen. Folgerichtig kamen die Gesetzeshüter zum Schluss, dass die Diebstähle auf einen einzelnen Täter zurückzuführen sind. Anfang Februar 2023 konnte der mutmassliche Velodieb in Salavaux VD angehalten werden, wie die Berner Kantonspolizei am 11. Oktober 2023 mitteilte.

Lukrative Taten?

Der mutmassliche Täter zeigte sich geständig, insgesamt 63 teils hochwertige Velos und E-Bikes im öffentlichen Raum gestohlen zu haben. Anschliessend habe er das Diebesgut gewinnbringend weiterverkauft. Die Deliktsumme beläuft sich auf mehr als 70'000 Franken. Die Kantonspolizei Bern schreibt: «Er (der Täter) befindet sich in Untersuchungshaft und wird sich vor der Justiz zu verantworten haben.»

Empfohlene Artikel

Verschiedene demontierte Velos am Veloständer
Ratgeber

Schadenersatz bei Velodiebstahl

Video der Woche

Velo diebstahlsicher parken

An Velobügel gekettetes Velorad liegt auf Pflastersteinen.
News

Zahl der E-Bike Diebstähle explodiert