Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
29.08.2024
Der Klausenpass ist bald wieder autofrei. Am Sonntag, 8. September, ist die Strecke zwischen Unterschächen und Linthal nur für Velos, E-Bikes und Rennräder befahrbar. Erneut werden viele Teilnehmende erwartet.
Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
29.08.2024
Die Klausenpassstrasse gehört am «Klausen Monument für einen Tag den Velofahrenden. (Foto: Samuel Trümpy)
Bald ist es wieder so weit. Der Klausenpass wird für einen Tag autofrei. Die Passstrasse ist am 8. September von 10 bis 16 Uhr für den Motorfahrzeugverkehr gesperrt. Dann steht die Strecke für einmal ausschliesslich Personen auf Velos, Mountainbikes, E-Bikes, Rennrädern oder Gravelbikes zur Verfügung.
Die Teilnahme am «Klausen Monument» ist wie den Vorjahren kostenlos. Interessierte werden aber gebeten, sich vorgängig für den autofreien Tag am Klausenpass zu registrieren. Eine Deadline gibt es nicht, die Online-Anmeldung ist auch kurzfristig möglich.
Der Anlass am Klausenpass stösst bei vielen Velo-Begeisterten auf reges Interesse. Bereits jetzt verzeichnen die Organisatoren viele Registrationen. Wenn das Wetter am 8. September mitspielt, rechnen sie mit mehreren Tausend Velofahrenden.
Zudem gibt es noch eine gute Neuigkeit von der Axenstrasse. Das Velofahrverbot auf der Axenstrasse wird extra für den Event «Klausen Monument» temporär aufgehoben. Velofahrende dürfen den für sie sonst gesperrten Strassenabschnitt am 8. September zwischen 6 und 21 Uhr befahren. Der Shuttlebus-Service wird an diesem Sonntag dafür nicht angeboten.
Datum: Sonntag, 8. September 2024
Pass: Klausenpass
Strecke: Unterschächen - Klausenpass - Linthal
Streckensperrung: 10 bis 16 Uhr
Höchster Punkt: 1‘948 m ü. M.
Distanz: 35 km
Höhenmeter von Unterschächen: 957
Höhenmeter von Linthal: 1‘286
Durchschnittliche Steigung von Unterschächen: 6,1%
Durchschnittliche Steigung von Linthal: 5,8%
Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
27. März bis 20. Mai 2025
#Glücklichaufzweirädern
Vortragsreihe: Glücklichaufzweirädern. Drei Frauen, eine gemeinsame Mission: die Begeisterung für das...
28. bis 30. März 2025
Cycling World
Die Cyclingworld Europe hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zum «Place to be» für Europas Fahrrad-...
01. April 2025
Filmvorführung: "Der automobile Mensch"
Die Schweizerische Vereinigung der Mobilitäts- und Verkehrsfachleute lädt im Züricher Filmpoduium zur...
05. April 2025
Velobörse Ebikon
Komm vorbei zur Velobörse Ebikon auf dem Ebisquare und nutze die Möglichkeit, dein Velo zu verkaufen oder...
07. bis 08. April 2025
Masterclass Velowende
Velowende organisiert zusammen mit der Dutch Cycling Embassy eine Weiterbildung für Planerinnen, Aktivisten...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch