XLC geht mit Youtube-Kanal online

Die zur Accell-Group gehörende Zubehör- und Teile-Marke XLC erweitert das bestehende Content-Angebot um Videobeiträge und einen eigenen Youtube-Kanal. Und will so Fachhändler wie Endverbraucher ansprechen.

no-image

Velobiz, Velobiz Gastbeitrag (service@velobiz.de)
Branche, 01.04.2020

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Manche schon länger aufgegleiste Neuerungen kommen in diesen Tagen und Wochen wie gerufen. So auch der neue Youtube-Kanal von XLC, der mit über 3000 Artikeln - von Bidons und Griffen über Kinderanhänger bis zu Heckträgern -  ausgesprochen breit aufgestellten Zubehör- und Teilemarke der Accell Group. In kurzen Videos will XLC verschiedene Produkte bis ins kleinste Detail zeigen und erklären. Der Gedanke dahinter: Bewegte Bilder bleiben länger im Gedächtnis hängen als Textinhalte. Zudem hält man bei XLC das Medium Youtube für das am meisten genutzte soziale Netzwerk und verweist dabei auf aktuelle Auswertungen.

null

Noch bietet der eigene Youtube-Kanal von XLC erst einige Videos - bei einem Sortiment mit
über 3000 Artikeln dürfte der Accell  Group das Material aber so schnell nicht ausgehen.

Mit den Videos sollen Fachhändler wie Endverbraucher angesprochen werden. Händler können die Videos zudem auf der «Myagi»-Händlerplattform vom Team Training der Winora Group abrufen. In regelmässigen Abstanden sollen neue Videos veröffentlicht werden, kündigt XLC an. Zudem seien neben Produktvideos auch Werkstatt- und Emotionvideos in Planung. Wenn der Detailhandel die Läden wegen der Corona-Pandemie schliessen und auch Velohändler nur die Werkstatt offen halten dürfen, ist jede Unterstützung bei der Warenpräsentation und Erklärung von Produkten willkommen.

Youtube-Kanal XLC
www.xlc-parts.com
www.accell-suisse.ch

Branche

Accell Group schärft Markenprofile und setzt auf Innovation

Branche

Accell Group sieht sich auf gutem Weg

Branche

Accell Group: Reserven statt Dividende