Manche schon länger aufgegleiste Neuerungen kommen in diesen Tagen und Wochen wie gerufen. So auch der neue Youtube-Kanal von XLC, der mit über 3000 Artikeln - von Bidons und Griffen über Kinderanhänger bis zu Heckträgern - ausgesprochen breit aufgestellten Zubehör- und Teilemarke der Accell Group. In kurzen Videos will XLC verschiedene Produkte bis ins kleinste Detail zeigen und erklären. Der Gedanke dahinter: Bewegte Bilder bleiben länger im Gedächtnis hängen als Textinhalte. Zudem hält man bei XLC das Medium Youtube für das am meisten genutzte soziale Netzwerk und verweist dabei auf aktuelle Auswertungen.

Noch bietet der eigene Youtube-Kanal von XLC erst einige Videos - bei einem Sortiment mit
über 3000 Artikeln dürfte der Accell Group das Material aber so schnell nicht ausgehen.
Mit den Videos sollen Fachhändler wie Endverbraucher angesprochen werden. Händler können die Videos zudem auf der «Myagi»-Händlerplattform vom Team Training der Winora Group abrufen. In regelmässigen Abstanden sollen neue Videos veröffentlicht werden, kündigt XLC an. Zudem seien neben Produktvideos auch Werkstatt- und Emotionvideos in Planung. Wenn der Detailhandel die Läden wegen der Corona-Pandemie schliessen und auch Velohändler nur die Werkstatt offen halten dürfen, ist jede Unterstützung bei der Warenpräsentation und Erklärung von Produkten willkommen.







