Woom lässt Kindervelos nachrüsten

Da sich an einigen Velos der Gabelschaft lockern könne, hat der Kindervelo-Spezialist Woom Bikes eine Nachrüstung bestimmter Modelle angestossen. Diese gestaltet sich denkbar einfach.

no-image

Cyclinfo, Redaktor (mail@cyclinfo.ch)
News, Produkte, 14.11.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Der österreichische Kindervelo-Spezialist Woom Bikes hat soeben einen Sicherheitshinweis veröffentlicht. Dieser betrifft bestimmte Produktserien, die ab September 2018 in den Verkauf gelangt sind und mit einem höhenverstellbaren Vario-Vorbau ausgestattet sind. Betroffen sind die Modelle «Woom 4», «Woom 5» und «Woom 6» aus der Original-Modellreihe, nicht aber die neuen «Woom Off»-Mountainbikes. Bei einigen wenigen Rädern der oben genannten Modelle könne sich der Gabelschaft lockern könne. Die Lösung des Problems ist laut Woom denkbar einfach. Dazu müsse nur eine Schraube samt Mutter nachgerüstet werden.

Falls am Vorderrad bereits ab Werk ein Schutzblech montiert ist, besteht laut Woom Bikes kein Handlungsbedarf. Die angebrachte Schutzblechschraube erfülle genau denselben Zweck wie die Schraube, die nun zwecks Nachrüstung verschickt werde. Laut dem Hersteller handelt sich bei der nun die Wege geleiteten Nachrüstung um eine reine Vorsichtsmassnahme, mit der jedes noch so geringe Risiko durch einen gelockerten Gabelschaft sicher ausgeschlossen werden solle. Das Unternehmen informiert auf seiner Website (Link) ausführlich über den Sicherheitshinweis.

www.woombikes.com

Woom legt ein Schippe drauf für Kinder

Neue «XRoad»-Modelle von Moustache Bikes.
Produkte

Moustache legt «XRoad»-Serie neu auf

Kindervelo «Precaliber 12» von Trek.
Produkte

Trek, PNW Components mit Rückrufen