Winora Group strafft Markenportfolio

Das Markenportfolio des Schweinfurter Fahrrad-Herstellers Winora ist breit aufgestellt. So breit, dass auf die Saison 2017 hin eine Marke komplett vom Markt verschwinden wird. Dies und weitere Umstellungen kündigte Winora-Geschäftsführerin Susanne Puello gleich zu Beginn der Dealer Days gegenüber Fachhändlern und Medienvertretern an.

no-image

jw
Branche, 20.07.2016

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Mit den Marken Haibike, Winora, Staiger und Sinus ist die Winora Group als Fahrrad-Hersteller breit aufgestellt. Nach dem Geschmack des Management gar zu breit, denn auf die Saison 2017 wird eine der drei im Alltagssegment beheimateten Marken vom Markt verschwinden. Wie Winora-Geschäftsführerin Susanne Puello an den Dealer Days ankündigte, wird die besonders im süddeutschen Raum stark verankerte Marke Staiger auf das kommende Modelljahr hin eingestellt. Damit soll das zuletzt stark wachsende Unternehmen für die Zukunft gerüstet werden. Ganz verschwinden werden die Staiger-Modelle aus der vergangenen Saison jedoch nicht. Sie werden teilweise im Sortiment der Marken Winora und Sinus eingebunden, auf die sich die Winora-Gruppe künftig konzentrieren will.

Als Urenkelin des Firmengründers steht Susanne Puello an der Spitze
der Winora Group - und trimmt diese nun für die Zukunft.
Interessant waren zudem weitere Aussagen von Susanne Puello zur Eröffnung der Dealer Days: Die Winora-Gruppe will sich künftig von den strikten, jährlichen Modellwechseln verabschieden und Produktneuheiten erst dann auf den Markt bringen und vorstellen, wenn sie tatsächlich ausgereift sind. Die Vorstellung einiger Neuheiten wurde deshalb bereits um einige Monaten nach hinten verschoben. Mit Hilfe verschiedener Massnahmen auf der Beschaffungsseite wie den Aufbau einer eigenen Rahmenfertigung in Fernost und Anpassungen im E-Bike-Werk in Ungarn will die Winora-Gruppe zudem im kommenden Modelljahr die gemachten Lieferversprechungen besser einhalten können. Für den Fachhandel sind dies gute Nachrichten.
www.winora-group.de
www.staiger-fahrrad.de
www.accell-suisse.ch
Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern