Während die allermeisten Strassenprofis noch auf Schlauchreifen vertrauen, die auf die Felge aufgeklebt werden (auch bekannt als Collés), dominieren im Gravel- wie im Mountainbike-Segment die Tubeless-Technologie. Nach wie vor sind aber einzelne Athleten in der Disziplin Crosscountry mit Collés unterwegs, und im Cyclocross - in der Schweiz als Radquer bekannt - ist die Dominanz der Schlauchreifen ohnehin ungebrochen. In diesen Rennsport-Nischen sowie auf der Bahn ist Richard Nieuwhuis mit seiner Firma A. Dugast eine Institution.

Machen nun gemeinsame Sache: Der CEO der Vittoria Group Stijn Vriends
und Dugast-Geschäftsführer Richard Nieuwhuis (rechts). Foto: zVg Vittoria
Der Niederländer hat sich darauf spezialisiert, Profile bestehender Faltreifen auf einen leichten, geschmeidigen Träger zu vulkanisieren. Und so schon manche Sieger grosser Titelkämpfe besohlt. Mit der Übernahme und Integration von A. Dugast unter das Konzerndach der Vittoria Group sichert sich der Reifenhersteller das geballte Schlauchreifen-Knowhow von Richard Nieuwhuis. Die Kompetenz beider Unternehmen soll künftig bei der Entwicklung neuer, handgemachter Collés für die Disziplinen Bahn, Cyclocross und Crosscountry gebündelt werden.







