Verstärkung für Amslers Serviceabteilung

In der Serviceabteilung von Amsler packt seit 1. Mai ein erfahrener Fahrwerks-Techniker an. Dieser gehörte zu den Mitgründern eines Bikeshops und war zudem lange für den Headshock-Service in der Schweiz zuständig.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 27.06.2023

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Zum Portfolio des Vertriebsspezialisten Amsler gehören auch die Fahrwerks-Komponenten Rockshox. Nicht zuletzt darum beschäftigt die Service-Abteilung von Amsler zehn ausgebildete Mechaniker und drei Lernende. Seit dem 1. Mai 2023 ist mit Silvio Crameri ein erfahrener Fachmann Teil dieses Teams. Crameri gründete 1996 in Frauenfeld die Pedalerie und war dort während der vergangenen 27 Jahre als Co-Geschäftsführer und Werkstattleiter tätig. Zudem war er jahrelang der Kopf hinter Eighty-Aid Switzerland als der Schweizer Service-Werkstatt für die Headshock-Federgabeln von Cannondale.

null

Silvio Crameri hat vom Fachhandel in die Service-Abteilung von Amsler gewechselt.

Bei Amsler wird Silvio Crameri in erster Linie das Suspension Team um den langjährigen Rockshox-Profi Markus Ehrat verstärken und dafür sorgen, dass auch aussergewöhnliche Tuningwünsche der Kunden realisiert werden können. Zusätzlich wird Silvio Crameri den Servicebereich der stark wachsenden Cargo- und Faltvelomarke Tern verstärken und betreuen. Erreichbar ist Crameri, wie das ganze Amsler Serviceteam, von Montag bis Freitag jeweils von 08:30 bis 12:00 unter der Hotline-Nummer  052 547 36 36 oder unter der Adresse service@amsler.ch.

www.amslervelo.ch

Branche

Neue Ansprechpartner bei Amsler

Branche

Amsler schärft B2B-Shop nach

Branche

Amsler: Aussendienst-Team wieder komplett