Velomarkt brummt auch in Österreich

Dass die Nachfrage nach Velos und E-Bikes auch in Österreich anzieht, zeigte sich nicht nur an den nochmals gewachsenen Ordertagen der ARGE Fahrrad in Wels. Auch die Statistiken zum Jahr 2018 sprechen eine deutliche Sprache und zeigen markant steigende E-Bike-Verkäufe.

no-image

lvr
27.08.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Wegen des Margendrucks ist aktuell ein Trend zu beobachten, dass die Vertriebsstrukturen in Deutschland und Österreich zusammengelegt werden. Auf Grund der Sprache und der Topographie ist die Donaurepublik auch für Schweizer Velohersteller und Anbieter ein interessanter Markt, der sich zudem in guter Verfassung zeigt: Mit 457’000 verkauften Velos konnte 2018 bei den Stückzahlen ein Plus von 10.4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr registriert werden. Letztmals hatte der Sporthandel in österreich vor knapp zehn Jahren ähnlich viele Velos verkauft.

Die Ordertage in Wels bieten dem Fachhandel ein ideales Umfeld, um sich vorm
Schreiben der Vororder einen Überblick über die Grosstrends zu verschaffen.
Ähnlich wie in der Schweiz waren rund ein Drittel oder 150’000 Stück der insgesamt verkauften Velos E-Bikes. Dadurch stieg der durchschnittliche Verkaufspreis auf EUR 1265.-, gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 20 Prozent. Im Sport- und Velofachhandel summierte sich der mit Velos generierte Umsatz auf insgesamt EUR 580 Millionen, was im Vergleich zum Vorjahr einer Steigerung um 33 Prozent entspricht - und etwa 21 Prozent des gesamten Umsatzes vom Sportfachhandel.
Impressionen von den fünften Bike-Ordertagen in Wels: Die Grosstrends
lauten Integration, Digitalisierung und das Velo als Teil der Verkehrswende. 
Laut Gernot Kellermayr, Präsident vom Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs (VSSÖ), hat der Anteil der Velobranche somit erstmals die 20-Prozent-Marke überschritten. Dass der Markt brummt, zeigt sich auch bei der fünften Auflage der Ordertage der österreichischen ARGE Fahrrad in Wels, die Mitte August über die Bühne gingen: Mit 40 Ausstellern und über 100 Marken, 470 Teil nehmenden Handelsbetrieben und insgesamt 870 Besuchern waren diese ein voller Erfolg.
www.vsso.at