Urban Distribution baut weiter aus

Mit Marken wie Cooper Bikes, Copenhagen Parts, MKS, Nitto, Ribcap und Sugino ist Urban Distribution in Sachen stilvoller Stadtvelos ohnehin schon gut aufgestellt. Nun vermeldet der Basler Vertriebsspezialist zwei weitere Zugänge zum Markenportfolio, die bestens ins Bild passen.

no-image

lvr
Branche, 22.01.2016

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Bei der Vertriebsfirma Urban Distribution ist der Name Programm: Denn Reto Lüscher konzentriert sich auf Marken, deren Produkte bei stilbewussten Stadt-Radlern hoch im Kurs stehen. Etwa edle japanische Anbauteile von Sugino, MKS und Nitto, reduzierte Stadtvelos von Cooper Bikes oder die praktischen Ribcaps, die warm geben und zudem den Kopf schützen. Auch die neusten beiden Zugänge zum Markenportfolio passen bestens in dieses Bild, denn es geht einerseits um vor Hand gefertigte, an den eigenen Geschmack anpassbare Schutzbleche und andererseits um Anbauteile und Zubehör einer kalifornischen Firma.

Aus Holz und Aluminium gefertigt, verleihen Woodie Fenders jedem
Stadtvelo einen unverwechselbaren Look.
Wer seinem Velo einen ganz besonderen Look verpassen möchte, greift zu den Woodie Fenders: Diese Schutzbleche werden vor Hand aus Holz und/oder Aluminium gefertigt und werden mit hochwertigen Edelstahl-Komponenten geliefert. Die Montage ist ausgesprochen simpel und gelingt an fast jedem Fahrradtyp. Urban Distribution kann eine Reihe von Standard-Varianten ab Lager liefern. Wer unter diesen noch nicht seine Wunschvariante findet, kann diese über den Schweizer Vertrieb bestellen und fertigen lassen. Dies betrifft insbesondere Varianten mit einem oder zwei eingelegten Deko-Streifen. Der empfohlene Verkaufspreis für die Standardschutzbleche beträgt CHF 98.- für den Half-Fender und CHF 128.- für die lange Full-Fender-Variante.


Klassische Optik für reduzierte Stadtvelos: Die Anbauteile von Soma Fab.
Der zweite Zugang zum Markenportfolio von Urban Distribution ist die kalifornische Firma Soma Fab. Diese bietet eine breite Auswahl an Anbauteilen mit ausgesprochen klassischem Design. Etwa die Faltreifen „Shikoro“ und „New XPress Terrakotta“, die für 700c-Felgen in verschiedenen Breiten erhältlich sind und in Japan bei Panaracer gefertigt werden. Ausgesprochen klassisch kommen auch die Sättel, Vorbauten und Sattelstützen von Soma Fab daher. Dazu passt, dass die Sattelstütze nur passend für Sitzrohre mit einem Innendurchmesser von 27.2 Millimetern und der Vorbau nur für 1-Zoll-Gewindesteuersätze erhältlich sind. Auch Gümmeler-Mützen in coolen Designs finden sich im Sortiment von Soma Fab, das bei urbanen, stilorientierten Velofahrenden gut ankommen dürfte.
www.woodie-fenders.com
www.somafab.com
www.urban-distribution.ch
Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern