Nach der im Februar dieses Jahres angekündigten Refokussierung auf das Kerngeschäft hat der Grossverteiler Migros verschiedene Fachmärkte zum Verkauf angeboten - darunter auch das Flächenformat Bike World. Dieses setzt auf eine grosse Auswahl an Marken und Modellen vor Ort und wurde von Anfang an von allen wichtigen Marken beliefert. Aber angesichts der aktuellen Marktsituation mit hartnäckigen Überbeständen an Velos und E-Bikes fragten sich viele Brancheninsider, ob sich für die insgesamt 16 Standorte in der Schweiz ein Käufer finden werden. Diese Frage ist nun beantwortet, denn die Migros-Gruppe verkauft Bike World an die Thömus AG - genauer genommen wechseln nur 12 Fachmärkte den Besitzer. Denn die Migros-Gruppe hatte bereits im Juni entschieden, die beiden Filialen in Gland und Vernier zu schliessen. Die Standorte in Winterthur und Hinwil sind nicht Teil des Verkaufs an die Thömus AG und werden geschlossen.

Die Thömus AG übernimmt 12 Bike World-Filialen und eröffnet diese per 1. März 2025 neu.
Zwei Filialen in der Romandie schliessen Ende September, zwei weitere wohl bald.
Die übrigen zwölf Filialen werden in den kommenden Monaten umgestaltet und unter dem Namen «Thömus Bike World» am 1. März 2025 neu eröffnet. Klar ist, dass dann auch Velos und E-Bikes von Thömus und wohl auch Twinner in diesen Fachmärkten stehen werden. Ob alle bisherigen Lieferanten mit an Bord bleiben, wird sich noch zeigen. Als CEO der Migros Fachmarkt AG betont Peter Schmid: «Die Migros ist sehr glücklich darüber, den grössten Teil der Bike-World-Filialen in erfahrene, velobegeisterte Hände aus der Schweiz legen zu können.» Als Gründer, Inhaber und CEO von Thömus erklärt Thomas Binggeli: «Die Erweiterung des Vertriebsnetzes ergänzt unsere bisherige Strategie nahezu perfekt. Als Schweizer KMU in Familienbesitz gehen wir diesen grossen Schritt mit Respekt und gleichzeitig mit viel Freude an. Die Übernahme bietet uns die Chance, unsere Velo-Leidenschaft in alle Regionen der Schweiz hinauszutragen.»

Thömus-CEO Thomas Binggeli (links) und Migros Fachmarkt-CEO Peter Schmid.
Die Mitarbeitenden und die Lernenden sämtlicher Bike World-Filialen werden von Thömus übernommen – auch jene der beiden Standorte, die Thömus nicht übernimmt und die daher geschlossen werden. Mit der Übernahme von Bike World sichert sich Thömus ebenfalls die Markenrechte. Über den Verkaufspreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Wie zu erwarten hat der Verkauf von Bike World Auswirkungen auf die Servicegesellschaft Migros Fachmarkt AG, die für sämtliche Fachmarkt-Formate der Migros alle zentralen Leistungen erbringt. Hier dürften im Zuge des nun vereinbarten Verkaufs an die Thömus AG bis spätestens Ende April 2025 12 Stellen abgebaut werden.
Fotos: zVg Migros-Gruppe, Thömus







