Taiwan: Digital Go und Award-Gewinner

Während die «Taipei Cycle Digital Go» noch bis 8. April online andauert, zog die Präsenzmesse «Taipei Cycle Show» laut Organisatoren 13’500 Besucher an. Zudem stehen die Gewinner der «Design & Innovation Awards» fest.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 21.03.2022

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

In den vergangenen beiden Jahren war die global operierende Veloindustrie wegen der enorm erhöhten Nachfrage und immer wieder auftretender Problem in den Zulieferketten permanent gefordert. Umso grösser wäre eigentlich der Bedarf nach direktem Austausch zwischen Abnehmern und Lieferanten. Aber im Fall von Taiwan und der «Taipei Cycle Show» standen dem die nach wie vor geltenden, strengen Restriktionen für Reisen entgegen. Als ersten Schritt zurück in Richtung Normalität hielt Taiwans Kommission für Aussenhandel (Taitra) aber an der Durchführung einer Präsenzmesse fest. Und konnte über 600 Aussteller von ebendieser Idee überzeugen.

null

An der Eröffnung der «Taipei Cycle Show» (von links): Industrie-Designer Gideon Loewy, Taitra-Präsidentin
Leonor Lin, Vizedirektor vom Aussenhandelsbüro Guann-Jyh Lee und TBA-Generalsekretärin Gina Chang.

Nach drei Tagen für Fachbesucher und einem Tag, an dem auch Endverbraucher Zutritt zur Messe in der Nangang Exhibition Hall erhielten, zählten die Messemacher insgesamt 13'500 Besucher - rund 40 Prozent weniger als während langer Jahre üblich. Aber ein Vergleich zur letzten Messe in Taiwan vor der Pandemie relativiert diesen Rückgang: 2019 wurden 11'400 Besucher aus Taiwan und 5'600 Besucher aus Übersee gezählt. Dass vor dem Hintergrund der langen Lieferzeiten und der eigentlich schon erfolgten OE-Vororder für das Modelljahr 2024 erscheint die offiziell kommunizierte Besucherzahl ganz anständig.

null

Virtuelle Trainings auf smarten Rollentrainern erfreuen sich in Taiwan nicht nur wegen
der Pandemie, sondern auch wegen des feuchtheissen Klimas grosser Beliebtheit.

Wie bei den Exporten Taiwans spielten auch an der Messe E-Bikes und dafür benötigte Teile und Komponenten eine zentrale Rolle. Das rasche Wachstum in diesem Segment lockte laut Taitra Besucher aus anderen Branchen an, etwa aus dem in Taiwan starken Informations- und Computertechnologie-Sektor oder aus dem Bereich der Automobilzulieferer. Als Ersatz für den wegen Reisebeschränkungen nicht möglichen Besuch der Messe bietet Taitra mit «Taipei Cycle Digital Go» noch bis 8. April ein digitales Format an, das einen virtuellen Messerundgang ebenso erlaubt wie vertrauliche Meetings zwischen Abnehmern und Zulieferern.

null

Ausser dem neuen Rennvelo-Flaggschiff von Merida wurden auch das Unimoke von Urban Drivestyle,
smarte Hydraulik-Verbindungsstutzen von Jagwire und robuste Schläuche von Kenda ausgezeichnet.

Die Gewinner der Gold Awards bei den «Design & Innovation Awards» reflektieren grosse Branchentrends: Die fünfte Generation von Meridas «Scultura»-Rennvelo ist leicht, aerodynamisch und voll auf die neue «Dura-Ace»-Gruppe von Shimano ausgelegt (Link zur Meldung von Cyclinfo). Dagegen ist das «Unimoke» der Berliner Marke Urban Drivestyle ein Lifestyle-Gefährt für Stadt und Freizeit. Ebenfalls mit Gold belohnt wurden Chia Cherne (der Konzern hinter der Marke Jagwire) für Verbindungsstutzen für Hydraulikleitungen mit einem integrierten Sensor für Undichtigkeiten und Kenda für die besonders pannensicheren TPSH-Schläuche.

null

Weitere D&I Awards in Gold gingen das Start-up Oxo Pro und Imotek als Anbieter
einer Software für smarte Rollentrainings und ergonomische Feinoptimierung.

Mit Imotek wurde auch ein Anbieter von Software ausgezeichnet: «Tekfit» ermöglicht einerseits smartes Training auf der Rolle und andererseits ergonomische Optimierung, und das unabhängig von Zeit und Ort. Die goldene Auszeichnung für Jungunternehmen verlieh die Fachjury an Oxo Pro, einem Spezialisten für ergonomische Griffe aus Singapur. Das Datum der «Taipei Cycle Show» im Jahr 2023 steht bereits fest: Die Leitmesse Asiens soll dann vom 23. bis 25. März über die Bühne gehen. Dann hoffentlich ohne Coronavirus und damit verbundenen Reisebeschränkungen.

Fotos: zVg Taipei Cycle Show/Taitra

Gratis-Download: Messeheft Ausgabe 1 (PDF Englisch, Link)
Gratis-Download: Messeheft Ausgabe 2 (PDF Englisch, Link)
https://online.taipeicycle.com.tw/ (ACHTUNG: funktioniert nicht mit Safari-Browser)
www.taipeicycle.com.tw

Branche

Taiwans Exporte wachsen durchs Band

Produkte

Gewinner der d & i Awards stehen fest

Produkte

Taipeh: Auszeichnungen auch ohne Messe