Taipei Cycle Show 2020: Anmeldung offen

Mit nochmals 25 Prozent mehr Ausstellungsfläche und E-Bikes und Bikewear als Schwerpunkten will sich die Taipei Cycle Show in der Hauptstadt Taiwans als Leitmesse Asiens behaupten. Interessierte Aussteller können sich per sofort online registrieren.

no-image

lvr
13.08.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Schon dieses Frühjahr konnte die Aussenhandelskommission von Taiwan (Taitra) als Organisatorin der Taipei Cycle Show erstmals die neue Ausstellungshalle NEX2 benutzen. Dafür stand jedoch das Erdgeschoss in der Ausstellungshalle NEX1 ausnahmsweise nicht für die Messe zur Verfügung, weil dort zeitgleich die Smart City-Konferenz stattfand. Dies hatte zur Folge, dass viele wichtige Aussteller nicht an den gewohnten Orten anzutreffen waren.

Die Nangang Exhibition Hall 2 (kurz «NEX2») stand dieses Frühjahr erstmals
für die Taipei Cycle Show zur Verfügung und bietet modernste Infrastruktur. 
Da die Messe kommendes Jahr im Kalender von Ende auf Anfang März vorrückt und damit rund drei Wochen früher stattfindet, kommt es 2020 zu keiner solchen Überschneidung mehr. Somit kann die Taitra erstmals beide Messehallen im Taipei Nangang Exhibition Center nutzen, und so steht rund 25 Prozent mehr Platz zur Verfügung. Die Taitra will diesen zusätzlichen Platz dafür nutzen, eine eigene Zone für Bikewear einzurichten und diese so aufzuwerten. Dazu gehört auch ein Laufsteg, auf der regelmässig Modeschauen stattfinden.

Während Japan auch im März 2020 mit einem eigenen Länder-Pavillon Präsenz
markieren wird, bekommt die Bikewear nächstes Jahr eine grössere Bühne.
Auch für Teile und Zubehör wird eine eigene Zone geschaffen. Um die neusten E-Bikes als weiteren Schwerpunkt der Messe ausprobieren zu können, werden die Testmöglichkeiten vor Ort durch eine eigene Demo Area aufgewertet. Dank der Länder-Pavillons von Italien, Japan und Korea sowie der europäischen Herstellervereinigung CONEBI ist für internationales Flair und Strahlkraft gesorgt. Und selbstverständlich werden in Kooperation mit iF auch wieder «Design & Innovation Awards» vergeben.  

Mit «Taipei Cycle +» wird auch eine Plattform geboten, auf der sich
Lobbyisten wie Start-Ups ihre Anliegen und Ideen präsentieren. Um den Austausch zwischen Velo-Experten und Produzenten in Asien zu fördern, finden im Rahmenprogramm der Taipei Cycle Show weitere Veranstaltungen statt: Beim «Taipei Cycle Forum» drehen sich die Präsentationen und Referate um aktuelle Trends rund um E-Bikes, IoT und Konnektivität. Die Sonderausstellung «Taipei Cycle +» bietet Start-Ups rund ums Thema Smart Cycling eine Bühne. Die Online-Registrierung für die rund 4000 Stände der Taipei Cycle Show 2020 steht ab sofort offen.
www.taipeicycle.com.tw