In knapp einem Monat eröffnet die Taipei Cycle Show in der Hauptstadt Taiwans ihre Tore. Bei der 33. Austragung will die Aussenhandelskommission Taiwans (Taitra) als Organisatorin der Leitmesse Asiens den Besuchern auf nochmals 25 Prozent mehr Ausstellungsfläche ein attraktiveres Programm bieten: Ausser einer Bikewear-Sektion mit Laufsteg und regelmässig stattfindenden Modeshows sollen Fitness-Aussteller zum aktiven Mitmachen animieren, und auch dem Thema Velotourismus in Taiwan und Asien wird erstmals mehr Raum geboten. Zudem wird es mehr Möglichkeiten für Testfahrten geben. Auf rund 90’000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in der alten und der vor einem Jahr in Betrieb genommenen neuen Expo-Halle in Taipehs Stadtteil Nangang wurden ursprünglich rund 1400 Aussteller erwartet.

In der 2019 eröffneten Ausstellungshalle NEX2 finden sich vor allem Teile und Zubehör. Das Fernbleiben
von Ausstellern aus China dürfte an der Taipei Cycle Show für Lücken in den beiden Hallen sorgen.
Der Ausbruch des neuartigen Coronavirus in China dürfte diese hochgesteckten Ziele unerreichbar machen: Aktuell zählt Taiwan zehn Fälle dieser Krankheit. Da Taiwans Regierung ein Einreiseverbot für Chinesen erlassen hat, werden an der Taipei Cycle Show weder Aussteller noch Besucher aus China vertreten sein - Lücken in den Messehallen sind so programmiert, und in der Pressemitteilung ist prompt nur noch von rund 1100 Ausstellern die Rede. Für sämtliche Angestellten der Messe und von ihr beauftragten Handwerker und Standbauer ist zudem das Tragen eines Mundschutzes Pflicht. Zusätzliche Desinfektionsgeräte für die Hände werden bei allen Toiletten im Nangang Exhibition Center installiert. Taitra zeigt sich überzeugt, dass die Taipei Cycle Show mit diesen Massnahmen wie geplant vom 4. bis 7. März stattfinden kann.







