«Von der Industrie, für die Industrie»: Das ist seit jeher das Credo der Taichung Bike Week. Bei dieser Erstausrüstungsmesse steht das Geschäft konsequent im Zentrum, während der Auftritt Nebensache ist. Grössere Hersteller zeigen ihre Produkte des übernächsten Jahres und Pläne für die nähere Zukunft in angemieteten Suiten in drei Hotels im Zentrum von Taichung. Kleinere Akteure mieten sich eine durch Stellwände abgetrennte Fläche in den Ball- und Bankettsälen dieser Hotels, um Kunden zu empfangen. Die Ausgaben für den Standbau sind dabei sehr bescheiden: Ein Tisch, einige Stühle, einige Displays mit Mustern und Visitenkarten sind die Mindestausstattung. Die Produktmanager der Velomarken flitzen derweil von einem Stand zum nächsten, um alle Teile für das übernächste Modelljahr beisammen zu bekommen.

Wegen der strengen Regeln für den Reiseverkehr nach Taiwan verliert die
Taichung Bike Week dieses Jahr viele Aussteller und wohl auch Besucher.
Auf Wunsch vieler Produktmanager nordamerikanischer Hersteller verkündete die Taichung Bike Week im November 2019, dass der Event im kommenden Jahr um drei Wochen nach vorne rücken und von drei auf vier Tage ausgebaut werde. Angesichts der vor allem in den Vereinigten Staaten ungebremst wütenden Covid-19-Pandemie und der nach wie vor strengen Einreisebestimmungen Taiwans, die 14 Tage Quarantäne für alle aus dem Ausland Einreisenden vorsieht, steht dieser Entscheid nun komplett schräg in der Landschaft: Dass Taiwan die Einreisebestimmungen bis Mitte September lockert, ist nicht eben wahrscheinlich - und damit auch, dass Produktmanager von Marken aus Europa und Nordamerika die Reise zur Taichung Bike Week antreten. Dafür ist das Verhältnis von vier Tagen Veranstaltung zu 14 Tagen Quarantäne schlicht zu ungünstig.

Die Taichung Bike Week ist als Plattform für den Austausch zwischen Marken aus Europa und Nordamerika
und deren Produktionspartnern in Asien konzipiert - das ist während einer Pandemie wenig praktikabel.
Dennoch wollen die Organisatoren die Taichung Bike Week wie geplant von 22. bis 25. September durchführen - und verweisen auf den auch in Zeiten einer Pandemie vorhandenen Bedarf der heimischen Industrie, sich mit Auftraggebern im Westen auszutauschen. Der Buchungsstand der drei Hotels ist laut der lokalen Branchenpublikation Bikenews Online sehr unterschiedlich: Während im Tempus Hotel 70 Prozent der Aussteller ihre Präsenz bestätigt haben, liegt diese Zahl bei den Hotels Splendor und Evergreen Laurel deutlich tiefer. Darum dürfte die Ausstellungsfläche in diesen Hotels verkleinert werden. Zudem betonen die drei Hotels, dass bereits geleistete Vorauszahlungen bei Stornierungen von Seiten eines Ausstellers retourniert oder für 2021 angerechnet würden.







