Syntace GmbH stellt Insolvenzantrag

Der bayerische Fahrrad- und Teilehersteller Syntace GmbH, unter dessen Dach die Marken Syntace und Liteville operieren, hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt - und ist dennoch optimistisch.

no-image

Velobiz, Velobiz Gastbeitrag (service@velobiz.de)
Branche, 21.10.2025

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die Syntace GmbH hat unruhige Zeiten hinter sich. Nachdem das Unternehmen im Herbst 2022 unter das Dach der Pierer Gruppe geschlüpft war, geriet es in den ebendort in den Strudel negativer Nachrichten. Im Zuge der Neuausrichtung der Pierer Mobility AG wurde bereits im Februar 2025 eine Rückkehr in die Eigenständigkeit angekündigt. Zugleich wurde ein umfassender Restrukturierungsprozess eingeleitet, ehe die Pläne der Österreicher im Velogeschäft aus den Fugen gerieten.

Inzwischen haben die Massnahmen zur Restrukturierung von Syntace laut dem Unternehmen deutliche Erfolge gezeigt. Zugleich verkündet Syntace jedoch auch den Gang vors Insolvenzgericht: Der entsprechende Antrag vor dem Amtsgericht Traunstein sei am 14. Oktober gestellt worden.


Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Rechtsanwalt Dr. Dejan Markovic aus Traunstein bestellt. Die Syntace-Geschäftsführung, bestehend aus Christian Arnezeder, Mike Hiendlmayer und Jo Klieber, erklärt dazu: «In den vergangenen Monaten haben wir intensiv an der Neuausrichtung gearbeitet und viele wichtige Fortschritte erzielt.» Man ist positiv gestimmt, nicht zuletzt weil es offenbar weit fortgeschrittene Gespräche mit einem Investor gibt: «Die Gespräche mit dem Investor laufen sehr konstruktiv. Wir sind überzeugt, damit eine stabile und zukunftsorientierte Lösung für unsere Marken zu erreichen. Unser Ziel lautet, die Zukunft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unserer Partner sowie unserer Produkte dauerhaft zu sichern.»


Bis es so weit ist, läuft der Geschäftsbetrieb weiter. Dies sei vollständig sichergestellt. Syntace schreibt dazu: «Alle Bestellungen und Anfragen über den Online-Shop werden wie gewohnt bearbeitet. Auch die Belieferung unserer Händler sowie die Ersatzteilversorgung für Liteville-Produkte sind gewährleistet.»

Fotos: zVg Syntace, Liteville

liteville.com
www.syntace.com

Branche

Syntace wieder vor Neuausrichtung

Branche

Syntace GmbH stellt sich neu auf

Produkte

Syntace, Canyon zähmen die Lenkzentrale