Swiss Skills: Erste Schweizermeisterschaften für Velomechaniker

Bei den "Swiss Skills Bern 2014" wurden Ende September unter Leitung des Branchenverbandes 2rad Schweiz die besten Fahrrad-Mechaniker der Schweiz gekürt. Am Ende hatte eine junge Frau aus Dietikon die Nase vorne.

no-image

lvr
Branche, 09.10.2014

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Ende September fanden mit den "Swiss Skills Bern 2014" erstmals Schweizermeisterschaften für diverse handwerkliche Berufe statt. Auch die Fahrradmechaniker waren mit acht Kandidatinnen und Kandidaten mit von der Partie. Zugelassen waren dabei Auszubildende im letzten Lehrjahr. An zwei Tagen hatten diese insgesamt acht knifflige Aufgaben zu meistern, wie sie zum Alltag des Werkstattbetriebes eines modernen Fachgeschäfts gehören. Neben handwerklichem Geschick waren auch Ausdauer und Konzentration gefordert.

Die drei besten Lehrabgänger unter den Zweiradmechanikern
(von links): Janis Oriovich, Selina Giacomini, Matthias Herger.
Als das Urteil der Fachjury verkündet wurde, hatte Selina Giacomini aus Dietikon die Nase vorne. Sie meisterte die acht Aufgaben meist sehr souverän, blieb ruhig und arbeitet auch unter den Blicken des zahlreich erschienenen Publikums sehr konzentriert. Dieses bekam bei dieser Gelegenheit auch gleich Einblick in die modern eingerichteten Arbeitsplätze, wie sie für die vielfältigen Arbeiten an modernen Fahrrädern nötig sind. Auf den folgenden Plätzen folgten Janis Oriovich (Wil/SG) und Matthias Herger (Unterschächen) 
Swiss Skills Bern 2014
Schweizermeisterschaften der Zweiradmechaniker
1. Selina Giacomini (Dietikon), Bike Shop Chlösterli, Urdorf
2. Janis Oriovich (Wil/SG), Bikecenter AG, Flawil
3. Matthias Herger (Unterschächen), Velo Infanger AG, Erstfeld
www.swiss-skills.ch
www.2radschweiz.ch
Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern