Stromer: erstes Modell mit Zahnriemen

Stromer setzt konsequent auf schnelle E-Bikes und bietet Pendler dank grosser Akkus dabei ein Plus an Reichweite. Diesen Herbst kommt ein Modell auf den Markt, das dank Zahnriemen-Antrieb besonders wartungsarm ist.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Produkte, 31.07.2020

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

An der Eurobike 2019 zeigte Stromer erstmals einen Vorserien-Prototypen, der auf dem Modell «ST2» basierte, aber nochmals deutlich mehr Wert auf Wartungsarmut legte. Statt einer Kette, einer Kassette und einem Schaltwerk war bei diesem Modell ein carbon-verstärkter Zahnriemen von Gates verbaut. Doch dieser lässt sich bekanntlich nicht per Schaltwerk über eine Kassette bewegen. Also musste Stromer einen anderen Weg finden, eine Schaltung ins bestehende System zu integrieren. Um auch dieses Modell auf einem leicht modifizierten Standard-Rahmen aufbauen zu können, fiel die Wahl auf ein Getriebe, das in den Nabenmotor integriert wurde. Bei der Entwicklung dieses Getriebes arbeitete Stromer eng mit Sturmey Archer zusammen, eine Unternehmen mit enormer Erfahrung in Sachen Getriebenaben.

null

Bei der ab November erhältlichen «Launch Edition»-Version vom «ST2» gehören ein
grosser Akku mit 938 Wh Kapazität und zwei Packtaschen zum Lieferumfang. 

Das Resultat ist ein in den «Cyro Drive»-Nabenmotor integriertes Fünfgang-Getriebe mit einer Bandbreite von 243 Prozent. Abgesehen von der Schaltung ist das «ST2» ein typischer Stromer, mit fortgeschrittener Integration, Konnektivität und an die Bedürfnisse anpassbarer Kapazität vom Akku. Als Launch Edition kommt das «ST2 LE» (empfohlener Verkaufspreis CHF 7374.-)  im November auf den Markt - inklusive dem grossen Akku mit 938 Wh Kapazität und einem paar wasserdichter Packtaschen. Ab Februar 2021 wird das «ST2»  (empfohlener Verkaufspreis CHF 6255.-) als besonders wartungsarmes Modell erhältlich sein, und das wahlweise mit Diamant- oder Trapezrahmen. Dazu kommen Optionen wie ein grösser Akku, eine gefederte Sattelstütze und eine Upside-Down-Federgabel.

www.stromerbike.com

Branche

Stromer: Jubiläum mit Rekordumsatz

Branche

Neue Schweiz-Verantwortliche bei Stromer

Neue «XRoad»-Modelle von Moustache Bikes.
E-Bike , News

Moustache «XRoad» 2026: Mehr Komfort dank vollgefedertem FS-Modell