Die Covid-19-Pandemie zwingt viele Branchenakteure zum Umdenken. Da macht auch Stromer als Spezialist für schnelle E-Bikes keine Ausnahme. Die Lancierung der Neuheiten für das Modelljahr 2021 war auf den ursprünglichen Termin der Messe in Friedrichshafen terminiert, und der Termin Ende November lag deutlich zu spät. Darum war für Tomi Viiala als VP Sales Global klar: Ein eigener Event musste her. Weil Stromer bereits drei Viertel des Umsatzes im Exportgeschäft erzielt, reichte ein Event nicht aus. So fand die «Stromer Universe»-Veranstaltung Ende August in der Eventlocation «Chicago 1928» in Zürich-Oerlikon und eine Woche später nochmals im belgischen Genk im «Thor Central» statt. An beiden Orten stand ausreichend Platz zur Verfügung, um Handelspartner unter Beachtung der Schutz- und Distanzvorgaben zu empfangen und ihnen die Neuheiten der kommenden Saison zu präsentieren.

Die logische Wahl für alle, die schon immer von allem nochmals etwas mehr haben wollten:
Beim «ST5 Ltd» zieht Stromer alle Register und verbaut ab Werk viele Extras. Foto: LvR
Für den Schweizer Markt am spannendsten ist der «ST5 Ltd» (empfohlener Verkaufspreis CHF 11790.-). Bei diesem Modell zieht Stromer alle Register: Als Basis dient das Topmodell «ST5». Dieses ist ab Werk mit dem grössten Akku mit einer Kapazität von 983 Wh, einer Upside-Down-Federgabel, einer gefederten Sattelstütze ausgestattet. Zum Lieferumfang gehört zudem eine aus Leder gefertigte «Stromer Bern»-Aktentasche mit gepolstertem Laptop-Fach. Mit den gelb lackierten Bremszangen, verschliffenen Schweissnähten und der Sonderlackierung in «Stealth Green» macht das neue Stromer-Flaggschiff auch optisch mächtig was her - und rollt schon diesen Herbst in den Handel. Erst im Sommer 2021 erfolgt dann die Markteinführung vom neuen «ST5». Auch dieses Modell bekommt einen Rahmen mit verschliffenen Schweissnähten - und als erstes Pedelec überhaupt ein ABS-Bremssystem am Vorderrad - von Blubrake.

Ein Überblick über die neuen Taschen von Stromer: Links die Doppel-Panniertasche
«Amsterdam», rechts von oben «Antwerpen», «Eindhoven» und «Bern». Foto: zVg
Als erstes Stromer-Modell überhaupt bietet das «ST2» einen Zahnriemen von Gates statt einer Kette. Diese wartungsarme Lösung funktioniert nur dank der Integration eines Fünfgang-Getriebes in den Nabenmotor. Dessen Bandbreite von 240 Prozent ist eher fürs Flachland als für Pendler konzipiert, die auf ihrem Arbeitsweg viele Höhenmeter zu bewältigen haben. Ebenfalls neu für 2021 ist eine Auswahl an wasserabweisenden oder -dichten Taschen von Stromer: Mit 15 Litern Volumen bietet die «Eindhoven»-Panniertasche Platz für einen zweiten Satz Bekleidung, den Laptop oder einen kleinen Einkauf. Für grössere Einkäufe eignet sich die Doppel-Panniertasche «Amsterdam», und bei miesem Wetter hält die geräumige Rolltop-Tasche «Antwerp» bis zu 20 Liter Inhalt trocken. Die nobelste Tasche ist aus Leder gefertigt, bietet ein Volumen von 13 Litern und nennt sich «Bern». Alle Stromer-Taschen verfügen über Racktime-Adapter und kommen ab Februar in den Handel.







