Streichkonzert bei Wiggle-Chain Reaction

Als im Februar die Elefantenhochzeit zwischen den beiden Online-Giganten Wiggle und Chain Reaction Cycles verkündet wurde, war noch nicht klar, ob dies Folgen für die Belegschaft haben könnte. Nun wird klar, dass rund 300 Stellen in Folge der Fusion verloren gehen könnten.

no-image

lvr
Branche, 01.11.2016

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Als im Februar dieses Jahres die Fusion der beiden britischen Online-Versandhändler Wiggle und Chain Reaction Cycles verkündet wurde, war von einer Bündelung der Kräfte und der Nutzung von Synergie-Effekten die Rede (Link zum Cyclinfo-Artikel). In der ersten, offiziellen Stellungnahme war aber kein Wort darüber zu lesen, ob diese Fusion zu Kündigungen führen würde - vermuten durfte man es aber allemal, da es Doppelspurigkeiten in verschiedenen Unternehmensbereichen gab. Nun bestätigt das Management von WiggleCRC in einer offiziellen Stellungnahme gegenüber irischen Medien (Link), dass es sehr wohl zu einem markanten Verlust von Stellen kommen wird. Der Hauptgrund dafür ist, dass das Zentrallager vom grössten Online-Versandhändler Grossbritanniens neu weitgehend am Wiggle-Hauptsitz in Wolverhampton angesiedelt sein wird.

Weil das Zentrallager von WiggleCRC in Wolverhampton (Bild) zusammengelegt
wird, gehen in Nordirland bald über 300 Arbeitsplätze verloren.
Dadurch werden Lagerräumlichkeiten und Büros überflüssig, die Chain Reaction Cycles bisher an den drei nordirischen Standorten Doagh, Carrickfergus und Ballyclare unterhalten hat. Selbst wenn das Management von WiggleCRC betont, dass man auch künftig 275 Angestellte in Nordirland beschäftigen werde, gehen wohl über 300 Stellen verloren - 152 Stellen in der Lagerhaltung und bis zu 161 Anstellungen von Verkaufsagenten verloren. Als Begründund für das Streichkonzert verweist das Management auf das zunehmend globalisierte Umfeld, in dem sich das Unternehmen bewege. Der im Sommer gefallene Entscheid zum Austritt Grossbritanniens aus der EU, allgemein bekannt als "Brexit", wird dagegen in der offiziellen Stellungnahme mit keinem Wort erwähnt.
www.wiggle.co.uk
Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern