Stages übernimmt Software-Plattform

Wer heute auf einem stationären Trainer Kilometer abspult, bekommt dank Anbindung ans Internet von der Simulation abwechslungsreicher Strecken bis zu Duellen mit anderen einiges geboten. Nun meldet mit Stages Indoor Cycling ein Hersteller von Indoor-Trainern die Übernahme einer Software-Plattform.

no-image

jw/lvr
Branche, 08.06.2017

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die Zeiten, als ambitionierte Radsportler eisern und alleine monotone Trainingseinheiten auf der Rolle abspulten, sind vorüber: Dank der Anbindung ans Internet kann man sich anderen messen. Zudem erlauben moderne, stationäre Trainer die Simulation abwechslungsreicher Strecken. Das Konzept, selbst im Winter geschützt vor Wind und Wetter alleine und doch in der Gruppe zu trainieren, hat bei ambitionierten Radsport-Begeisterten grossen Anklang gefunden. Der wohl bekannteste Anbieter in dieser Hinsicht ist zur Zeit Zwift. Nun zielt mit Stages, in Europa bisher vor allem für Systeme zur Leistungsmessung bekannt, mit der Indoor Cycling-Sparte darauf, die Position in diesem Segment ebenfalls auszubauen.

Hält die Motivation hoch: Die Software-Plattform Vismo X bietet ausser
der detaillierten Diagnose der Leistung auch Duelle mit Gleichgesinnten.
Darum hat nun Stages Indoor Cycling mit sofortiger Wirkung die Software-Plattform Vismo X übernommen. Vismo X ist das Herzstück von Stages Flight, einem webbasierten Tool von Stages zur Datenanalyse, und wurde vom norwegischen Unternehmen Virtual Cycling AS entwickelt. Mit Vismo X ist es möglich, sich beim Indoor-Training mit anderen zu vernetzen und dabei mit- oder gegeneinander unterschiedliche Trainingsprofile, Routen und Herausforderungen zu absolvieren. Diese Funktionen sind insbesondere beim Einsatz von Indoor-Trainern von Stages in Studios interessant, peppen aber auch das eintönige Wintertraining auf der Rolle auf. Stages zeichnete bislang bereits für den globalen Vertrieb der Vismo-X-Software verantwortlich.
www.stagescycling.com
Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern