Stabübergabe an der Spitze von m-way

Weil der bisherige CEO Hans-Jörg Dohrmann nach sechs Jahren eine neue Herausforderung im Startup- und Investment-Umfeld sucht, kommt die m-way AG unter neue Führung. Für einen reibungslosen Übergang sorgt dabei ein Kadermitglied der ersten Stunde, das zum Geschäftsführer aufrückt.

no-image

lvr
Branche, 25.08.2017

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Im Jahr 2011 stieg die Migros mit ihrer Tochterfirma m-way AG in den Bereich der Elektromobilität ein. Sechs Jahre später umfasst das Filialnetz von m-way, in dem fast alle namhaften, in der Schweiz erhältlichen E-Bikes verkauft werden, 28 Fachgeschäfte. An der Spitze von m-way stand von Anfang an als CEO Hans-Jörg Dohrmann. Unter seiner Führung hat sich m-way zum führenden Anbieter im Schweizer E-Bike-Fachhandel entwickelt. Weil Dohrmann nach etwas über sechs Jahren nun eine neue Herausforderung im Startup- und Investment-Umfeld sucht, musste der Posten als CEO der m-way AG per 1. September neu besetzt werden.

Mit Lukas Sramek rückt ein Kadermitglied der ersten Stunde
zum neuen Geschäftsführer der m-way AG auf.
Mit der Berufung des 43-jährigen Lukas Sramek zum neuen Geschäftsführer setzt m-way nun auf eine interne Nachfolgelösung und signalisiert so Kontinuität. Denn Sramek gehört wie Dohrmann zum Start-up-Team von m-way. Seit der Gründung im Jahr 2011 zeichnete er als CFO und COO verantwortlich für die Bereiche Finanzen, Logistik, IT und HR. Dabei trieb er die Ausweitung des Omni-Channel-Angebots massgeblich voran. Zudem wirkte er als stellvertretender Geschäftsleiter. Als neuer CEO soll Lukas Sramek die Marktposition der m-way AG als etablierter Bestandteil der Migros-Gruppe weiter stärken.
www.m-way.ch
Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern