Sram schult auch übers Internet

Ob bei den Federelementen von Rock Shox, den elektronischen AXS-Schaltungen oder den Scheibenbremsen: Sram hat für 2020 einige Neuheiten im Köcher. Zusätzlich zu den Schulungen am Standort Schweinfurt bietet Sram dem Fachhandel nun auch Webinare an.

no-image

Cyclinfo, Redaktor (mail@cyclinfo.ch)
Branche, 22.11.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Wie schon in den vergangenen Jahren bietet Amsler auch dieses Jahr  Weiterbildungskurse in Srams Fachhandelsabteilung DSD (Dealer Service Direct) in Schweinfurt an. Allerdings in einem sehr begrenzten Umfang: Für die zweitägige Schulung auf «Pro»-Noveau stehen für die gesamte Schweiz nur zwölf Plätze zur Verfügung. Um mehr Fachhändlern die notwendigen Informationen zu den neusten Produkten und dem Umgang mit denselben zu bieten, greifen Sram und Amsler nun zum Ausbildungsformat des Webinars. Diese Webinare dauern jeweils rund 45 Minuten und sind kostenlos, aber die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Thematisch decken die Webinare von Sram eine grosse Bandbreite ab. Ausser den kabellosen «Eagle AXS» und «eTap AXS»-Elektronikschaltungen stehen auch die «Reverb AXS» und «Reverb Stealth C1»-Variostützen sowie Federgabeln und Federbeine von Rock Shox auf dem aktuellen Schulungsplan - sowie Sram-Bremsen und das «Eagle»-Ecosystem. Die Anmeldung zu den Webinaren, die in einem ersten Block von Ende November bis Mitte Dezember und dann wieder Ende Januar 2020 stattfinden, erfolgt online (Link).

www.sram.com

www.amslervelo.ch

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern