Sport Country AG baut Velo-Portfolio aus

Gleich zwei lifestyle-orientierte, junge Marken aus Deutschland haben mit dem Jahreswechsel den Schweizer Vertriebspartner gewechselt: Coboc und Tex-Lock gehören neu zum Portfolio der Sport Country AG. Ausserdem beliefern die Einsiedler den Velofachhandel auch mit Bikewear von X-Bionic.

no-image

lvr
Branche, 24.01.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Auf das Kalenderjahr 2019 hin hat die bisher stark im Wintersport verankerte Sport Country AG ihr Sortiment für der Velo-Fachhandel nochmals deutlich ausgebaut. Mit den lifestyle-orientierten Alltags- und Freizeit-Velos von Electra, den Taschen und Schuhen von Ogio sowie einer kleinen Auswahl an Velo-Helmen von Shred und Protektoren von Slytech bestanden bereits seit einigen Jahren Kontaktpunkte zur Velobranche. Mit dem Jahreswechsel hat das Velo-Standbein als eines von vier Geschäftsfeldern der Einsiedler nochmals eine klare Stärkung erfahren: Mit Coboc und Tex-Lock haben zwei junge Anbieter aus Deutschland von der E-Motion Distribution AG zur Sport Country AG als Schweizer Vertriebs- und Servicepartner gewechselt.

Mit den minimalistischen E-Bikes von Coboc und den innovativen Schlössern
von Tex-Lock hat die Sport Country AG ihr Velo-Portfolio weiter ausgebaut.
„Für die kommende Saison planen wir für diese beiden Marken keinen Strategiewechsel: Wir werden also M-Way weiterhin beliefern, sind aber zugleich bestrebt, das Fachhandelsnetzwerk für die beiden Marken weiter auszubauen“, erklärt dazu Reto Bächtiger, General Manager der Sport Country AG. „Mit dem Zuzug der Marken Coboc und Tex-Lock haben wir nun ein abgerundetes Sortiment für den Velo-Fachhandel - schliesslich beliefern wir den Fachhandel in der ganzen Schweiz auch mit Bikewear von X-Bionic.“ Noch nicht restlos geklärt ist, an welchen Events und Messen die Einsiedler Präsenz markieren werden: Während die Teilnahme an der «Man’s World» in Zürich fix ist, ist in Sachen Urban Bike Festival und Bike Days noch keine Entscheidung gefallen.  
www.coboc.biz
www.tex-lock.com
www.sportbrands.ch
Branche

Sport Country AG baut Bike-Sortiment aus

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll